
Seelsorge gehört zu den Kernaufgaben der Kirche. Wir bieten Unterstützung und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen, Krisen oder bei Alltagsfragen. Hier finden Sie eine Übersicht über die Angebote für Seelsorge und Beratung der Kirchgemeinde Zürich.
Aufgrund der Teuerung geraten Menschen derzeit vermehrt in finanzielle Nöte. Fachstellen von Kirche und Kanton bieten kostenlose Finanz- und Budgetberatungen sowie organisatorische Unterstützung an.
Die Teuerung und hohe Stromkosten schlagen den Menschen aufs Gemüt – und aufs Portemonnaie. Wenn dann noch die Steuerrechnung ins Haus flattert, ist es schnell passiert: Aus Rechnungen werden Mahnungen, aus Mahnungen Betreibungen. Finanz- oder Budgetberatung von Kirche und dem Kanton bietet kostenlos Hilfestellung an: Menschen, die mit administrativen Aufgaben überfordert sind, erhalten praktische Unterstützung. In einem Erstgespräch verschaffen sich die Sozialarbeitenden einen Überblick über die finanzielle Situation.
Die Unterstützung kann umfassen:
«Unser Blick ist ganzheitlich. Wir berücksichtigen in unserer Beratung alle Lebenssphären einer Person: Familie, Gesundheit oder Arbeit. Manchmal empfehlen wir auch eine Sucht- oder Psychotherapie», so Andrea Steiger, Angebotsleiterin der kirchlichen Sozialberatung, eine Dienstleistung der Streetchurch und der reformierte Kirchgemeinde Zürich. Bei finanziellen Engpässen, Schwierigkeiten im Umgang mit Geld oder bei Verschuldung analysieren die Sozialarbeitenden die Einkommens- und Ausgabesituation sowie der Umfang der Verschuldung.
Die Unterstützung kann umfassen:
Grundsätzlich sind es Menschen jeden Alters, die sich Hilfe holen. «Oft ist eine grosse Ohnmacht zu spüren. Hinzu kommen Wut und Trauer – oft auch Scham. Ist die Vertrauensbasis in einer Beratung gegeben, verschwindet die Scham aber meistens sehr schnell», sagt Andrea Steiger. Speziell bei jungen Erwachsenen ist der Schuldenberg häufig eine Folge der Sehnsucht nach Zugehörigkeit und materiellen Statussymbolen. Dies führe dazu, dass sie aus einer verantwortlichen Perspektive falsche Prioritäten setzen würden.
Bei komplexen Schuldensanierungen arbeitet die kirchliche Sozialberatung mit der Schuldenberatung des Kantons Zürich ↗ zusammen. Diese bietet persönliche sowie auch Beratungen per Telefon an.
Streetchurch
Reformierte Kirche Zürich Sozialberatung
Badenerstrasse 69
8004 Zürich
044 552 42 42
sozialberatung@streetchurch.ch
Infoblatt Sozialberatung (Download)
Website Sozialberatung Streetchurch ↗
Schuldenberatung Kanton Zürich
Schaffhauserstrasse 550
8052 Zürich
043 333 36 86
info@schulden-zh.ch
Website Schuldenberatung Kanton Zürich ↗
Telefonische Beratung Montag bis Donnerstag zwischen 10 und 13 Uhr unter der Telefonnummer 043 333 36 86 oder unter der Schuldenhotline 0800 708 70
Seelsorge gehört zu den Kernaufgaben der Kirche. Wir bieten Unterstützung und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen, Krisen oder bei Alltagsfragen. Hier finden Sie eine Übersicht über die Angebote für Seelsorge und Beratung der Kirchgemeinde Zürich.
In der Kirchgemeinde Zürich finden Betroffene und Angehörige verschiedene demenzfreundliche Angebote – zum Teil in Kooperation mit anderen Anbietern.
Die Nachbarschaftshilfe führt Menschen zusammen, von denen die einen der Gemeinschaft etwas zurückgeben möchten, während die anderen Unterstützung benötigen.
175615.09.2021Eine kritische Lebenslage zu meistern, geht viel einfacher mit kompetenter Hilfe an der Seite.
11.08.2021In der Kirchgemeinde Zürich gibt es Gruppentreffen für trauernde Menschen. Wir stellen die Angebote vor.
12.07.2021