
In den Broschüren «Orte mit Anziehungskraft» und «Unsere Kirchen» finden Sie Fakten, Bildern und Inspirationen zu unseren Liegenschaften und Kirchen:
Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich besitzt rund vierzig Kirchen, dreissig Kirchgemeindehäuser und fast dreissig freistehende Pfarrhäuser in der Stadt Zürich. Die Kirchgemeinde verfügt zudem über Wohn- und Gewerbehäuser mit rund 270 Wohnungen, die an Privatpersonen vermietet sind. Mehr als 60% unserer Häuser stehen unter Denkmalschutz.
Die Kirchgemeinde legt bei allen Bauprojekten grossen Wert auf den Erhalt des kulturellen Erbes und auf die nachhaltige, langfristige Entwicklung der Immobilien. Dies umfasst energetische und ökologische Themen wie auch grundsätzliche Überlegungen zur Gestaltung, Nutzung und Belegung der Räume.
Unsere Bauprojekte werden in engem Austausch mit den internen Zuständigen und externen Fachpersonen erarbeitet. Für die Umsetzung und Überwachung sind die Projektleitenden des Teams Bauprojektmanagement zuständig. Für die Planung und Ausführung von Umbau-, Renovations- und Neubauprojekten werden externe Architekturbüros, Rahmenarchitekten und Fachplanerteams beauftragt. Diese werden gemäss den Weisungen des öffentlichen Beschaffungsrechts ausgewählt und beauftragt.
Das mitten im Kreis sechs liegende Kirchgemeindehaus Unterstrass hat einen sehr schönen Saal, welcher sich dank seiner guten Lage und Dimensionen ausgezeichnet für Anlässe vermieten lässt. Mit den Erneuerungsmassnahmen wurden die vierzigjährigen technischen Installationen ersetzt und energetisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht.
Neben den Elektroinstallationen, welche einen grossen Teil der umgesetzten Massnahmen ausmachten, wird der Saal heute mit einer zeitgemässen und energiesparenden LED-Beleuchtung erhellt. Hinzu kommt die erneuerte Audioanlage, die per iPad bedienbar ist und sich ganz einfach per Bluetooth mit den persönlichen Abspielgeräten verbinden lässt - sodass der Saal heute sogar ohne grosse technische Einführung durch einen Hausdienst vermietbar ist.
Link zur Raumplattform für Mietanfragen:
Saal Kirchgemeindehaus Unterstrass
Standort: |
Kirchgemeindehaus Unterstrass, Turnerstrasse 47, Zürich, Kirchenkreis sechs | |
Projekt: |
Erneuerung Audioanlage, Steuerung und Beleuchtung | |
Leistungen: | Vorprojekt, Bauprojekt, Ausführung | |
Umbau: | Januar 2022 | |
Planer: | Gode AG | |
Architektin: | Flux Architekten, Sybille Ziegler | |
Kosten: | CHF 190 000.– (BKP2) | |
Projektleitung: | Caroline Gürber |
In den Broschüren «Orte mit Anziehungskraft» und «Unsere Kirchen» finden Sie Fakten, Bildern und Inspirationen zu unseren Liegenschaften und Kirchen:
Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich besitzt rund vierzig Kirchen, dreissig Kirchgemeindehäuser und fast dreissig freistehende Pfarrhäuser in der Stadt Zürich. Die Kirchgemeinde verfügt zudem über Wohn- und Gewerbehäuser mit rund 270 Wohnungen, die an Privatpersonen vermietet sind. Mehr als 60% unserer Häuser stehen unter Denkmalschutz.
Die Kirchgemeinde legt bei allen Bauprojekten grossen Wert auf den Erhalt des kulturellen Erbes und auf die nachhaltige, langfristige Entwicklung der Immobilien. Dies umfasst energetische und ökologische Themen wie auch grundsätzliche Überlegungen zur Gestaltung, Nutzung und Belegung der Räume.
Unsere Bauprojekte werden in engem Austausch mit den internen Zuständigen und externen Fachpersonen erarbeitet. Für die Umsetzung und Überwachung sind die Projektleitenden des Teams Bauprojektmanagement zuständig. Für die Planung und Ausführung von Umbau-, Renovations- und Neubauprojekten werden externe Architekturbüros, Rahmenarchitekten und Fachplanerteams beauftragt. Diese werden gemäss den Weisungen des öffentlichen Beschaffungsrechts ausgewählt und beauftragt.
Das neue «Haus der Diakonie» erscheint nach der Gesamtinstandsetzung als zukunftsweisendes Angebot mit gesamtstädtischer Ausrichtung
18791Die Kirchgemeinde kehrt nach der Gesamtinstandsetzung wieder zurück in das lange Jahre an Dritte vermietete Gebäude.
17431Durch den Umbau des Kirchgemeindehauses Unterstrasse entstand eine grosszügige Stadtwohnung anstelle von Büros.
17301Die technischen Erneuerungen ermöglichen ein besseres Sehen und Hören in der alten Kirche Höngg.
17691Der grosse Saal im Kirchgemeindehaus Wollishofen erhielt eine Auffrischung und zeitgemässe Technik.
16921Eine neue Beleuchtung und weitere Auffrischungsmassnahmen lassen jetzt endlich das ganze Kirchgemeindehaus in neuem Glanz erstrahlen.
17301