UNTERWASSERWELTEN IN DER KIRCHE


Die Kirch­gemeinde Zürich koope­riert für eine Nutzungs­erweite­rung der Kirche Auf der Egg in Wollis­hofen mit dem Künstler­kollektiv Projek­til. Ende September startet die audio­visu­elle Show «Pixel Zoo Ocean» des inter­national bekannten Teams, das in den letzten Jahren bereits die Kirche Offener St. Jakob erfolg­reich be­spielte.

Visu_Coral Reef_Pixel Zoo Ocean_(c)Projektil_1200px


«Pixel Zoo Ocean» wird ein immer­sives und inter­aktives Er­lebnis für die ganze Familie bieten. Eine vier­zig­minütige Show lässt Kinder und Er­wachsene die faszi­nierenden Wunder der Meere in Bild und Ton ent­decken. Daneben besteht die Möglich­keit, eigene Fische oder Meeres­lebe­wesen zu gestal­ten, einzu­scannen und in die Unter­wasser­welten ein­tauchen zu lassen. Das Prog­ramm beginnt am 27. September und dauert voraus­sicht­lich bis Ende März 2024.

Belebende Nutzungs­erweiterung

Für die Kirch­gemeinde Zürich be­deutet die Zusammen­arbeit mit Projek­til eine will­kommene Nutzungs­erweiterung der Kirche Auf der Egg. Diese wurde zu­letzt nur noch selten für kirch­liche Veran­stal­tungen ge­nutzt, weil der über­wiegende Teil der Gottes­dienste im Quartier in der nahen Alten Kirche Wollis­hofen statt­findet. Schon länger suchte deshalb der Kirchen­kreis zwei, zu dem Wollis­hofen gehört, nach ergänzenden Nutzungen, um den imposanten Kirchenbau zu beleben und ver­mehrt der Öffent­lich­keit zugäng­lich zu machen.

Die jetzige Koopera­tion kam auf Initi­ative des Teams von Projekt­il zu­stande, das nach einem geeig­neten Raum für eine dauer­hafte Instal­lation in der Stadt Zürich suchte. Bis zum Start von «Pixel Zoo Ocean» sind noch einige kleine Umbauten in der Kirche notwendig. So wird unter anderem eine auto­matische Verdun­kelungs­anlage instal­liert. Die Shows finden ab Ende September jeweils mitt­wochs sowie von Freitag bis Sonntag statt. Während der rest­lichen Zeit bleibt die Kirche für Veran­staltungen des Kirchen­kreises zwei verfüg­bar. Als Abend­programm zeigt Projek­til an den meisten Öffnungs­tagen die Licht­show «Genesis», die bereits 2019 und 2020 in der Kirche Offener St. Jakob am Stauffacher für Furore sorgte. Der Vor­verkauf beginnt am 7. September unter ↗ «Pixel Zoo Ocean».

Aktuell

GEMEINSAM WEIHNACHTEN FEIERN


Leuchtende Augen, gerötete Wangen: Offene Weih­nachten schaffen ein Gefühl von Wärme und Gebor­gen­heit. Alle sind herz­lich ein­ge­laden, gemein­sam zu feiern.

130.11.2023

FEMINISTISCH UNTERWEGS IN ZÜRICH


Die feministische Themen­reihe «Gott ist keine Spies­serin» startet am 4. Dezember und beglei­tet uns mit einem facetten­reichen Pro­gramm durchs 2024.

2264129.11.2023

STILLE WAHL – PFARRBESTÄTIGUNGSWAHLEN


Wir gratulieren herzlich unseren 46 Pfarrpersonen zur Wahl für die Amtsdauer 2024 bis 2028. Die gewählten Pfarrpersonen arbeiten in Voll- und Teilzeitpensen. Alle vier Jahre stellen sie sich der reformierten Kirchgemeinde Zürich zur Wiederwahl.

↗ Mehr erfahren

128.11.2023

LEUCHTENDE FRIEDENSTÜRME


Im Advent lässt die Kirch­gemeinde Stadt­türme er­strahlen und bietet inter­reli­giöse Seel­sorge­gespräche: Damit setzt sie ein Zeichen für Frieden und Für­sorge.

1679128.11.2023

ESTHER STRAUB ZUR NEUEN KIRCHENRATS­PRÄSIDENTIN GEWÄHLT


Esther Straub, Pfarrerin im Kirchenkreis zwölf, wird die erste Präsidentin der reformierten Zürcher Landeskirche. Sie erzielte im ersten Wahlgang ein Glanzresultat. Wir gratulieren!

↗ Hier finden Sie den vollständigen Bericht (ref.ch)

121.11.2023

EIN ERFOLGREICHES ERSTES JAHR FÜR DIE MOSAIC CHURCH


Für Menschen aus der LGBTIQ+-Community ist die Mosaic Church nicht mehr wegzudenken und für alle Beteiligten ein grosser Erfolg.1879116.11.2023

KOLLEKTIVES KRAFTSCHÖPFEN


Haben Sie Lust, die Medita­tions­ange­bote der Kirch­gemeinde näher kennen­zu­lernen? Hier finden Sie Raum zum wohl­tuenden Inne­halten in einer ruhe­losen Welt.

110.11.2023

SCHENKEN SIE WÄRME!


Die kalten Winter­monate sind für obdach­lose Menschen besonders hart. Um ihre Not zu lindern, sammelt das Café Yucca Schlaf­säcke.

1879107.11.2023

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.