
Die Kirchgemeinde Zürich kooperiert für eine Nutzungserweiterung der Kirche Auf der Egg in Wollishofen mit dem Künstlerkollektiv Projektil. Ende September startet die audiovisuelle Show «Pixel Zoo Ocean» des international bekannten Teams, das in den letzten Jahren bereits die Kirche Offener St. Jakob erfolgreich bespielte.
«Pixel Zoo Ocean» wird ein immersives und interaktives Erlebnis für die ganze Familie bieten. Eine vierzigminütige Show lässt Kinder und Erwachsene die faszinierenden Wunder der Meere in Bild und Ton entdecken. Daneben besteht die Möglichkeit, eigene Fische oder Meereslebewesen zu gestalten, einzuscannen und in die Unterwasserwelten eintauchen zu lassen. Das Programm beginnt am 27. September und dauert voraussichtlich bis Ende März 2024.
Für die Kirchgemeinde Zürich bedeutet die Zusammenarbeit mit Projektil eine willkommene Nutzungserweiterung der Kirche Auf der Egg. Diese wurde zuletzt nur noch selten für kirchliche Veranstaltungen genutzt, weil der überwiegende Teil der Gottesdienste im Quartier in der nahen Alten Kirche Wollishofen stattfindet. Schon länger suchte deshalb der Kirchenkreis zwei, zu dem Wollishofen gehört, nach ergänzenden Nutzungen, um den imposanten Kirchenbau zu beleben und vermehrt der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die jetzige Kooperation kam auf Initiative des Teams von Projektil zustande, das nach einem geeigneten Raum für eine dauerhafte Installation in der Stadt Zürich suchte. Bis zum Start von «Pixel Zoo Ocean» sind noch einige kleine Umbauten in der Kirche notwendig. So wird unter anderem eine automatische Verdunkelungsanlage installiert. Die Shows finden ab Ende September jeweils mittwochs sowie von Freitag bis Sonntag statt. Während der restlichen Zeit bleibt die Kirche für Veranstaltungen des Kirchenkreises zwei verfügbar. Als Abendprogramm zeigt Projektil an den meisten Öffnungstagen die Lichtshow «Genesis», die bereits 2019 und 2020 in der Kirche Offener St. Jakob am Stauffacher für Furore sorgte. Der Vorverkauf beginnt am 7. September unter ↗ «Pixel Zoo Ocean».
Leuchtende Augen, gerötete Wangen: Offene Weihnachten schaffen ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern.
130.11.2023Die feministische Themenreihe «Gott ist keine Spiesserin» startet am 4. Dezember und begleitet uns mit einem facettenreichen Programm durchs 2024.
2264129.11.2023Wir gratulieren herzlich unseren 46 Pfarrpersonen zur Wahl für die Amtsdauer 2024 bis 2028. Die gewählten Pfarrpersonen arbeiten in Voll- und Teilzeitpensen. Alle vier Jahre stellen sie sich der reformierten Kirchgemeinde Zürich zur Wiederwahl.
↗ Mehr erfahren
Im Advent lässt die Kirchgemeinde Stadttürme erstrahlen und bietet interreligiöse Seelsorgegespräche: Damit setzt sie ein Zeichen für Frieden und Fürsorge.
1679128.11.2023Esther Straub, Pfarrerin im Kirchenkreis zwölf, wird die erste Präsidentin der reformierten Zürcher Landeskirche. Sie erzielte im ersten Wahlgang ein Glanzresultat. Wir gratulieren!
↗ Hier finden Sie den vollständigen Bericht (ref.ch)
Haben Sie Lust, die Meditationsangebote der Kirchgemeinde näher kennenzulernen? Hier finden Sie Raum zum wohltuenden Innehalten in einer ruhelosen Welt.
110.11.2023Die kalten Wintermonate sind für obdachlose Menschen besonders hart. Um ihre Not zu lindern, sammelt das Café Yucca Schlafsäcke.
1879107.11.2023