TAIZÉ, CLUBBING UND CHAGALL PER FERNGLAS


Ungewohnte Perspek­tiven ein­nehmen und Kirche neu ent­decken: Die Lange Nacht der Kirchen am 2. Juni bietet ein viel­fältiges Prog­ramm – und hält dabei einiges an Über­raschungen bereit.

20230327_LangeNachtderKirchen_Digital_Teaser_1920x1080


«Sesam öffne dich!», heisst es im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen am 2. Juni: Ab 18 Uhr bis Mitter­nacht gewähren die refor­mierten und katho­lischen Kirchen der Stadt Zürich einen Blick hinter ihre dicken Mauern. Das viel­fältige Prog­ramm ver­spricht ungewohnte Perspek­tiven auf Alt­bewährtes – und ermög­licht Erfahrungen, die man nicht so schnell wieder vergisst. Oder haben Sie schon einmal die berühmten Chagall-Fenster im Frau­münster per Fern­glas von der Empore aus betrachtet und dabei feinste Details aus­machen können? In einer Kirche zu elektro­nischer Musik in clubbiger Atmos­phäre getanzt? Oder ein Konzert mit bekannten Disney-Songs gehört – auf der Orgel interpretiert?

Unbeschwert Berührungsängste abbauen
Newsletter_Visual_Webartikel_schmal

«Natürlich möchten wir unsere schönen Gebäude zeigen – und auch ein wenig Berüh­rungs­ängste abbauen», sagt Beat Brügger Crugnola, Bereichs­leiter Gemeinde­leben und Mit­organi­sator. Die Idee, die Kirchen für eine Nacht zu öffnen, kommt ursprüng­lich aus Öster­reich und hat sich mittler­weile in einigen Schweizer Kantonen etabliert. In Zürich findet die Lange Nacht der Kirchen erst zum zweiten Mal statt und wird von den reformierten und katholischen Kirchen der Stadt Zürich und den beiden Landes­kirchen des Kantons Zürich getragen.

Silent-Disco auf dem Chile­hügel

Für einen Abend ist vieles möglich – und für alle etwas dabei: Eine junge Familie mit kleinen Kindern kommt genauso auf ihre Kosten wie Kunst- oder Musik­begeisterte und ausgeh­freudige Jugend­liche oder junge Erwach­sene. «Es gibt viel zu ent­decken und zu erleben – die Lange Nacht der Kirchen ist ein Ausgeh-Tipp» sagt Beat Brügger Crugnola. «Man erlebt und entdeckt Spiri­tualität, geniesst musika­lische oder künst­lerische Höhe­punkte, wirft einen Blick hinter die Kulissen und taucht in die Kirchen­räume ein.» Und während man am 2. Juni abends beim Ein­setzen der Däm­merung vielleicht den Aus­blick über Stadt, See und Alt­stadt geniesst, finden sich die Nacht­schwärmer:innen nur Stunden später in Alt­stetten in der Silent-Disco wieder – oder in der Heilig Geist Kirche in Höngg beim Tanzen zu pulsier­ender Musik und farbigen Licht­effekten. Sind Sie doch eher der meditative Typ? Dann lassen Sie sich von Pfarrer Christoph Sigrist auf einen nächt­lichen Rund­gang durch das spärlich beleuch­tete Gross­münster mit­nehmen. Die Lange Nacht der Kirchen hat eben wirklich für jeden und jede etwas zu bieten.



Weitere Informationen

Für die Führungen sind die Platz­zahlen be­schränkt. Bitte informieren Sie sich vor Ort.

Link zur Website «Lange Nacht der Kirchen» ↗

Aktuell

SCHENKHAUS: LABOR FÜR FRISCHE IDEEN


Mit viel­fäl­tigen Aus­drucks­formen lanciert die Kirch­gemeinde ein neues Format: das Schenk­haus. Den Auf­takt macht es mit einem beson­deren Kleider­tausch.

122.09.2023

FERIEN-GLÜCKSFORMEL ZUR PROBE


Eine ruhige Anlage und auf­merk­sames Per­sonal: Margrit Bär, Gewin­nerin unserer News­letter-Ver­losung, ver­brachte ein ent­spanntes Sommer­wochen­ende in Magliaso.

121.09.2023

IN DER PFLICHT ZU HANDELN


Die Klima­krise wartet nicht: Bis Oktober müssen für die Ein­reichung der lan­cierten Schöp­fungs­initia­tive mindes­tens 1000 gültige Unter­schriften gesam­melt worden sein.

112.09.2023

SCHÖNE AUSSICHTEN FÜR TEENAGER


Im Escape Room gemeinsam Rätsel lösen und sich im Klettern oder Breakdance versuchen: Der Kirchenkreis elf stärkt sein Engagement für die Jugend.

1781105.09.2023

GEBALLTES WISSEN ZU DEMENZ


Die Tagung «Dialog Demenz» am 28. Oktober bringt Fach­per­sonen, Betrof­fene und Ange­hörige an einen Tisch und bietet den Teil­nehmenden Inputs zu all­tags­praktischen Themen.

1730118.08.2023

BIBELFORMATE: WIE EIN OFFENES BUCH


Bibelkundliche Formate sind heute viel diverser als früher, zudem gibt es Raum für Diskussion. Welches Format eignet sich für Sie?

118.08.2023

GOTT UND DIE CHATBOTS


Die künst­liche Intel­li­genz hält Ein­zug im All­tag: Eine abwechs­lungs­reiche Themen­reihe nähert sich spiele­risch den neuen Techno­logien – und baut Berüh­rungs­ängste ab.

17561

UNTERWASSERWELTEN IN DER KIRCHE


Am 27. September startet in einer Kooperation mit Projektil die audiovisuelle Lichtshow «Pixel Zoo Ocean» in der Kirche Auf der Egg.

104.09.2023

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.