MIR SÄGED DANKE: BARBARA ZWYGART


Bei einem Kaffee über Gott und die Welt plaudern – dazu lädt Barbara Zwygart Menschen ins Kafi Zytlos im Zürcher Enge-Quartier. Doch nicht nur das: Als Sozial­diakonin und Seel­sorgerin hat sie Ohren und Herz für die grossen und kleinen Nöte der Gäste, für essen­zielle Lebens- und Glaubens­fragen, auch Tabu­themen.

#MirSägedDanke_Barbara_Zwygart_JPG_2_1200x900
#MirSägedDanke: Barbara Zwygart, Zytlos. © Anja Hürlimann


Barbara Zwygart gehört zum Gründungs­team des Zytlos, einem Pro­jekt mit ver­schiedenen spannen­den An­geboten. Hier kann Kirche im All­tag auf neue Weise ge- und erlebt werden. Das gemüt­liche Kafi ist sein Kern­stück. Wer eine unvorein­genommene Zuhörerin sucht, findet sie in Barbara Zwygart. Spontan bei einem Cappuc­cino – oder ge­zielt nach einer An­meldung über die Web­seite des Zytlos. «Ich liebe es, Menschen zu ver­binden. Menschen wieder mit sich selbst zu ver­binden», sagt sie und ihre Augen funkeln.

«Gespräche sind wie Gottes­dienste»

Im Kafi hat die Seel­sorgerin ihre feinen Kommuni­kations- und Wahr­nehmungs-Antennen immer weit aus­gefahren. Sie schaut hin, hört zu, ist da. Teilt Trauer, Hadern, Zweifel. Aber auch Erfolge und freudige Lebens­ereignisse. «Barbara ist ein grosses Herz auf zwei Beinen». So be­schreibt sie Daniel Brun, der dem Zytlos als Pfarrer zu­geordnet ist. Sie leitet vor Ort auch regel­mässig Medi­tationen oder Wort­gottes­dienste. Als Mal- und Kunst­thera­peutin, als Coach, Beraterin und Thera­peutin für Einzel­personen, Paare oder Gruppen bringt sie einen enorm grossen Erfah­rungs­schatz in die Arbeit im Zyt­los ein. Etwa zwei bis drei sehr inten­sive seel­sorgerische Ge­spräche pro Woche finden statt. Daneben viele weitere per­sönliche Begeg­nungen. «Es ist ein grosses Geschenk, hier wirken zu können,» schwärmt Barbara Zwygart. «Dieser Job braucht zwar viel Kraft, ist aber um­gekehrt auch eine wunder­bare Kraft­quelle.»

Aktuell

PFARR- UND PARLA­MENTS­WAHLEN 2023


Am 18. Juni 2023 finden sowohl Pfarrwahlen als auch eine Ersatzwahl im Kirchgemeindeparlament statt. Hier gelangen Sie direkt zu den Porträts der kandidierenden Personen:

Kandidat Kirchgemeindeparlament ↗

Kandidatinnen Pfarramt ↗

DER WAHRE PREIS UNSERER TOMATEN


Eine Solidarreise nach Süditalien thematisiert das Leben von migrantischen Erntehelfenden zwischen unwürdigen Bedingungen, Widerstand und Hoffnung.

1717101.06.2023

GEGEN DAS VERGESSEN


Der Aktionsmonat «Beim Namen nennen» gedenkt mit mehreren Veranstaltungen all jenen Menschen, die auf der Flucht nach Europa ums Leben kamen.131.05.2023

DATING IN DER KIRCHENBANK


Am 2. Juli findet in der Kreuz­kirche erstmals ein Speed-Dating statt. Die Pfarrerinnen Stefanie Porš und Diana Trinkner laden herzlich dazu ein.

1743131.05.2023

OMG! VOM STRASSENKIND ZUM SCHULDIREKTOR


OMG! Heul doch! - Im Gespräch mit Pfarrer Markus Giger erzählt Jayden Brobbey seine berührende Geschichte.

OMG! STARTSCHUSS AUF YOUTUBE


Auf dem neuen YouTube-Kanal OMG! sprechen Pfarrpersonen ungeschminkt über die Herausforderungen der Gegenwart. So fühlen sie jungen Menschen den Puls.

122.05.2023

FILM-GOTTESDIENST «HEB E GUETI ZYT»


Wie gehen wir damit um, wenn wir im Leben anstehen und nichts vorwärts geht? Im Filmischen Gottesdienst aus der Kirchgemeinde Urdorf blicken wir auf diese Fragen.

21.05.2023

ENGAGIERT ALTERN – ABER WIE?


Sind Sie über 55 Jahre alt und neugierig, neue Ideen und Möglichkeiten zu entdecken, um sich sozial zu engagieren?

117.05.2023

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.