FERIEN-GLÜCKSFORMEL ZUR PROBE


Margrit Bär ist die glück­liche Gewin­nerin unserer News­letter-Ver­losung: Den Gut­schein für zwei Über­nach­tungen im Ferien­zentrum Magliaso löste sie mit ihrer be­reits erwach­senen Toch­ter ein. Für Ruhe­such­ende sei die Anlage der ideale Ort zum Ab­schal­ten.

Die weitläufige Anlage des Centro Magliaso bietet für alle etwas. © Centro Magliaso Nach der Pensionierung von Claudia Zbären übernimmt Roland Fischer. © Centro Magliaso

Margrit Bär aus Zürich ist keine eif­rige Teil­nehmerin von Gewinn­aus­schreiben. Auch kann sie sich nicht daran erin­nern, jemals einen Preis ge­wonnen zu haben. Den­noch ist die 71-Jährige dem Auf­ruf zur Teil­nahme an der Ver­losung ge­folgt und wurde gleich dop­pelt belohnt: Zum einen be­kommt sie nun regel­mässig auf sie zuge­schnit­tene Infor­mationen der Kirch­gemeinde per News­letter zuge­stellt. Zum anderen wurde sie aus über 500 Personen aus­gelost und durfte ein Wochen­ende im Ferien­zentrum Magliaso am Ufer des Lago di Lugano ver­bringen. Die Ferien­zent­rum in Magliaso ist kein gewöhn­liches Hotel. Es gehört der Kirch­gemeinde Zürich und bietet allen Men­schen Zu­gang zu Ferien und Er­holung – unab­hängig von Alter, Ge­schlecht, Reli­gion, Her­kunft und Status. Die weit­läufige, ge­pflegte Park­anlage ist genau das Rich­tige, wenn man einen Gang zurück­schalten möchte.

Nutzung des öffent­lichen Ver­kehrs gratis

Die Zimmer sind roll­stuhl­gängig und die Betten in be­stimmten Häusern an die Bedürf­nisse von mobi­litäts­einge­schränkten Per­sonen ange­passt. «Es war sehr ruhig und ent­spannt», so Margrit Bär. Sie hat den Gut­schein gemein­sam mit ihrer Toch­ter einge­löst. Beide kennen den Süd­kanton gut, aber in dieser Ecke des Tessins waren sie noch nie. «Das war sehr span­nend. Ein­mal be­suchten wir den Markt in Ponte Tresa.» Margrit Bär schätzte die Nähe zum Bahn­hof, mit dem Ticino Ticket ist die Nutzung des öffent­lichen Ver­kehrs während der ganzen Dauer des Auf­ent­halts kosten­los. «Eigent­lich wollten wir noch in den Zoo – aber es war uns zu heiss», so Margrit Bär.

Male­rische Stim­mung, freund­licher Ser­vice
Newsletter_Visual_Webartikel_schmal

Die Sommer­abende am See be­schreibt sie als male­risch: «Nach dem Abend­essen gingen wir immer zum Grotto und beob­achteten die Enten auf dem See.» Sie genossen die gross­zügigen Por­tionen in der Oste­ria und den zuvor­kommen­den Service: «Die Rezep­tionis­tin hat am zweiten Tag be­reits unsere Namen ge­kannt.» Das Dorf Magliaso ist über­schau­bar und liegt ab­seits der grösseren Orte – für Ruhe­suchende also per­fekt. Ohne Ab­len­kung kann man sich so auf seine Mit­reisenden ein­lassen.

Neuer Direktor für das Centro

Auf der Füh­rungs­ebene des Centros stehen Ende Saison grosse Ver­än­de­rungen an: Nach rund 35 sehr erfolg­reichen Jahren in der Lei­tungs­verant­wortung wird Claudia Zbären per Ende des Jahres 2023 in den Ruhe­stand gehen. Roland Fischer über­nimmt ab Mitte Oktober ihre Nach­folge. Zuvor hat der neue Direk­tor über zehn Jahre die Jugend­her­berge in St. Moritz ge­führt. Gewin­nerin Margrit Bär würde jeden­falls jeder­zeit wieder Ferien­tage im Centro ver­bringen. «Aber viel­leicht würde ich nächstes Mal noch die Frauen meiner Strick­gruppe mit­nehmen!»



Centro Magliaso

Ferien im Tessin für alle – wo Gäste kommen und Freunde gehen:

↗ Website Centro Magliaso

Aktuell

GEMEINSAM WEIHNACHTEN FEIERN


Leuchtende Augen, gerötete Wangen: Offene Weih­nachten schaffen ein Gefühl von Wärme und Gebor­gen­heit. Alle sind herz­lich ein­ge­laden, gemein­sam zu feiern.

130.11.2023

FEMINISTISCH UNTERWEGS IN ZÜRICH


Die feministische Themen­reihe «Gott ist keine Spies­serin» startet am 4. Dezember und beglei­tet uns mit einem facetten­reichen Pro­gramm durchs 2024.

2264129.11.2023

STILLE WAHL – PFARRBESTÄTIGUNGSWAHLEN


Wir gratulieren herzlich unseren 46 Pfarrpersonen zur Wahl für die Amtsdauer 2024 bis 2028. Die gewählten Pfarrpersonen arbeiten in Voll- und Teilzeitpensen. Alle vier Jahre stellen sie sich der reformierten Kirchgemeinde Zürich zur Wiederwahl.

↗ Mehr erfahren

128.11.2023

LEUCHTENDE FRIEDENSTÜRME


Im Advent lässt die Kirch­gemeinde Stadt­türme er­strahlen und bietet inter­reli­giöse Seel­sorge­gespräche: Damit setzt sie ein Zeichen für Frieden und Für­sorge.

1679128.11.2023

ESTHER STRAUB ZUR NEUEN KIRCHENRATS­PRÄSIDENTIN GEWÄHLT


Esther Straub, Pfarrerin im Kirchenkreis zwölf, wird die erste Präsidentin der reformierten Zürcher Landeskirche. Sie erzielte im ersten Wahlgang ein Glanzresultat. Wir gratulieren!

↗ Hier finden Sie den vollständigen Bericht (ref.ch)

121.11.2023

EIN ERFOLGREICHES ERSTES JAHR FÜR DIE MOSAIC CHURCH


Für Menschen aus der LGBTIQ+-Community ist die Mosaic Church nicht mehr wegzudenken und für alle Beteiligten ein grosser Erfolg.1879116.11.2023

KOLLEKTIVES KRAFTSCHÖPFEN


Haben Sie Lust, die Medita­tions­ange­bote der Kirch­gemeinde näher kennen­zu­lernen? Hier finden Sie Raum zum wohl­tuenden Inne­halten in einer ruhe­losen Welt.

110.11.2023

SCHENKEN SIE WÄRME!


Die kalten Winter­monate sind für obdach­lose Menschen besonders hart. Um ihre Not zu lindern, sammelt das Café Yucca Schlaf­säcke.

1879107.11.2023

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.