
Margrit Bär ist die glückliche Gewinnerin unserer Newsletter-Verlosung: Den Gutschein für zwei Übernachtungen im Ferienzentrum Magliaso löste sie mit ihrer bereits erwachsenen Tochter ein. Für Ruhesuchende sei die Anlage der ideale Ort zum Abschalten.
Die Zimmer sind rollstuhlgängig und die Betten in bestimmten Häusern an die Bedürfnisse von mobilitätseingeschränkten Personen angepasst. «Es war sehr ruhig und entspannt», so Margrit Bär. Sie hat den Gutschein gemeinsam mit ihrer Tochter eingelöst. Beide kennen den Südkanton gut, aber in dieser Ecke des Tessins waren sie noch nie. «Das war sehr spannend. Einmal besuchten wir den Markt in Ponte Tresa.» Margrit Bär schätzte die Nähe zum Bahnhof, mit dem Ticino Ticket ist die Nutzung des öffentlichen Verkehrs während der ganzen Dauer des Aufenthalts kostenlos. «Eigentlich wollten wir noch in den Zoo – aber es war uns zu heiss», so Margrit Bär.
Die Sommerabende am See beschreibt sie als malerisch: «Nach dem Abendessen gingen wir immer zum Grotto und beobachteten die Enten auf dem See.» Sie genossen die grosszügigen Portionen in der Osteria und den zuvorkommenden Service: «Die Rezeptionistin hat am zweiten Tag bereits unsere Namen gekannt.» Das Dorf Magliaso ist überschaubar und liegt abseits der grösseren Orte – für Ruhesuchende also perfekt. Ohne Ablenkung kann man sich so auf seine Mitreisenden einlassen.
Auf der Führungsebene des Centros stehen Ende Saison grosse Veränderungen an: Nach rund 35 sehr erfolgreichen Jahren in der Leitungsverantwortung wird Claudia Zbären per Ende des Jahres 2023 in den Ruhestand gehen. Roland Fischer übernimmt ab Mitte Oktober ihre Nachfolge. Zuvor hat der neue Direktor über zehn Jahre die Jugendherberge in St. Moritz geführt. Gewinnerin Margrit Bär würde jedenfalls jederzeit wieder Ferientage im Centro verbringen. «Aber vielleicht würde ich nächstes Mal noch die Frauen meiner Strickgruppe mitnehmen!»
Ferien im Tessin für alle – wo Gäste kommen und Freunde gehen:
Die Zwillingsbrüder Damian und Jonas Meier engagieren sich freiwillig für die Kirche. Im Video schildern sie ihre Motivation und Eindrücke bei ihrer Tätigkeit.
105.12.2023Leuchtende Augen, gerötete Wangen: Offene Weihnachten schaffen ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern.
130.11.2023Die feministische Themenreihe «Gott ist keine Spiesserin» startet am 4. Dezember und begleitet uns mit einem facettenreichen Programm durchs 2024.
2264129.11.2023Wir gratulieren herzlich unseren 46 Pfarrpersonen zur Wahl für die Amtsdauer 2024 bis 2028. Die gewählten Pfarrpersonen arbeiten in Voll- und Teilzeitpensen. Alle vier Jahre stellen sie sich der reformierten Kirchgemeinde Zürich zur Wiederwahl.
↗ Mehr erfahren
Im Advent lässt die Kirchgemeinde Stadttürme erstrahlen und bietet interreligiöse Seelsorgegespräche: Damit setzt sie ein Zeichen für Frieden und Fürsorge.
1679128.11.2023Haben Sie Lust, die Meditationsangebote der Kirchgemeinde näher kennenzulernen? Hier finden Sie Raum zum wohltuenden Innehalten in einer ruhelosen Welt.
110.11.2023Die kalten Wintermonate sind für obdachlose Menschen besonders hart. Um ihre Not zu lindern, sammelt das Café Yucca Schlafsäcke.
1879107.11.2023