ENGAGIERT ALTERN – ABER WIE?


Wir laden Sie sehr gerne zu unserem Work­shop am 3. Juli 2023 ein. Im Work­shop ent­falten wir gemein­sam mit allen Interes­sierten die Mög­lich­keiten zur aktiven Mit­gestal­tung. Bringen Sie Ihre Erfah­rungen, Kompe­tenzen und Inte­ressen mit, um sinn­stiftende Betei­ligungs­formen zu ent­wickeln.

Offener_Workshop_Freiwillige_(c)iStock_1200x800


Im Hin­blick auf eine bevor­stehende Pensio­nierung würden sich viele Menschen Gedanken machen, wie sie die bevor­stehende Zeit nutzen wollen, sagt Damian Nuss­baumer: «Dort setzen wir an.» Damian Nuss­baumer ist Projekt­leiter im Bereich Gemeinde­leben der refor­mierten Kirch­gemeinde Zürich und Mitorga­nisator des Work­shops am 3. Juli zum Thema «Engagiert altern».

Eigene Ideen aktiv ein­bringen
Lange_Nacht_der_Kirchen_Visual_225px

Der Work­shop ermög­licht die aktive Ent­wicklung von neuen Beteili­gungs­möglich­keiten. Hierbei sind expli­zit die Teil­nehmenden gefragt: Für welche gesell­schaft­lichen Themen interes­sieren sich die Teil­nehmenden? Wofür möchten sie sich enga­gieren? Und im Rahmen welcher Formate? «Wir wollen von Beginn an einen partizi­pativen Weg einschlagen, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen», so Damian Nuss­baumer.

Der Anlass richtet sich nicht nur an Mit­glieder der refor­mierten Kirch­gemeinde, sondern an alle Interes­sierten. Teil­nehmen werden auch Mitar­beitende der Kirch­gemeinde, damit die neuen Ideen von Beginn aktiv auf­genommen werden.

Wenn Sie an unserer Umfrage zur Betei­ligung von Frei­willigen in der Kirch­gemeinde Zürich teil­nehmen möchten, folgen Sie dem Link: Umfrage zur Partizipation in der Kirchgemeinde Zürich




Workshop «Engagiert altern»


Datum: Montag, 3. Juli 2023, 17.30 Uhr bis 21.40 Uhr, inklusive Apéro

Kirch­gemeinde­haus Hottingen, Grosser Saal, Asylstrasse 36, 8032 Zürich

Anbei können Sie sich direkt für den Workshop anmelden:

Aktuell

DEMENZFREUNDLICHE ANGEBOTE SIND TÜRÖFFNER


Betroffene finden bei der Drehscheibe Demenz einen Ort, wo sie sich aufgehoben fühlen und mit anderen Menschen ins Gespräch kommen.

1730126.09.2023

SCHENKHAUS: LABOR FÜR FRISCHE IDEEN


Mit viel­fäl­tigen Aus­drucks­formen lanciert die Kirch­gemeinde ein neues Format: das Schenk­haus. Den Auf­takt macht es mit einem beson­deren Kleider­tausch.

122.09.2023

FERIEN-GLÜCKSFORMEL ZUR PROBE


Eine ruhige Anlage und auf­merk­sames Per­sonal: Margrit Bär, Gewin­nerin unserer News­letter-Ver­losung, ver­brachte ein ent­spanntes Sommer­wochen­ende in Magliaso.

121.09.2023

IN DER PFLICHT ZU HANDELN


Die Klima­krise wartet nicht: Bis Oktober müssen für die Ein­reichung der lan­cierten Schöp­fungs­initia­tive mindes­tens 1000 gültige Unter­schriften gesam­melt worden sein.

112.09.2023

SCHÖNE AUSSICHTEN FÜR TEENAGER


Im Escape Room gemeinsam Rätsel lösen und sich im Klettern oder Breakdance versuchen: Der Kirchenkreis elf stärkt sein Engagement für die Jugend.

1781105.09.2023

GEBALLTES WISSEN ZU DEMENZ


Die Tagung «Dialog Demenz» am 28. Oktober bringt Fach­per­sonen, Betrof­fene und Ange­hörige an einen Tisch und bietet den Teil­nehmenden Inputs zu all­tags­praktischen Themen.

1730118.08.2023

GOTT UND DIE CHATBOTS


Die künst­liche Intel­li­genz hält Ein­zug im All­tag: Eine abwechs­lungs­reiche Themen­reihe nähert sich spiele­risch den neuen Techno­logien – und baut Berüh­rungs­ängste ab.

17561

UNTERWASSERWELTEN IN DER KIRCHE


Am 27. September startet in einer Kooperation mit Projektil die audiovisuelle Lichtshow «Pixel Zoo Ocean» in der Kirche Auf der Egg.

104.09.2023

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.