EINWEIHUNG RAT­HAUS­PROVISORIUM


Die Bullinger­kirche ist für die nächsten Jahre das Rathaus. Die Zürcher Parlamente tagen hier jede Woche. Die Bevölkerung aus nah und fern war zum Tag der offenen Tür am Samstag, 11. März, geladen und gut 1800 Personen folgten diesem Ruf.

Die Bullingerkirche ist für die nächsten Jahre das Rathaus. © Bettina Bachmann Ulla Schoch (Kirchenkreiskommissionspräsidentin) und Petra Wälti (Betriebsleiterin Kirchenkreis vier fünf). © Bettina Bachmann

Trotz des Winter­einbruchs – Schnee bis in die Niederungen – fanden die Besucherinnen und Besucher den Weg in den Kreis 4. Sie staunten über die riesige Lampe, das Herz­stück des Rat­saals. Die imposante Licht­quelle dient auch dem Schall­schutz und der Audio­über­tragung. Das Bullinger­team, Mitarbeitende der reformierten Kirch­gemeinde Zürich am Standort Bullinger, hofft, dass dieses Design­stück auch bleibt, wenn die Parla­mente wieder zurück in das Rat­haus ziehen. Dieses wird in den kommenden fünf Jahren für 30 Mio. Franken umgebaut.

Der Kirchen­kreis vier fünf war eingeladen, sich am Tag der offenen Tür zu präsentieren. Mit einem Stand im grossen Saal, Plakaten, Flyern und einem Glücks­rad mit Preisen zum Gewinnen, zeigte sich das Team von seiner besten Seite. Die erste Schicht übernahmen Kirchen­kreis­kommissions­präsidentin Ulla Schoch und Betriebs­leiterin Petra Wälti. Sie nahmen die Gelegen­heit wahr, mit der Quartier­bevölkerung ins Gespräch zu kommen.

Attraktionen für Gross und Klein
Newsletter_Visual_Webartikel_schmal

Viele Familien mit Kindern aus dem Quartier trieb die Neu­gierde - und evtl. auch das schlechte Wetter - in das Rat­haus­provi­sorium. Die Kinderwagen im Ratsaal waren ein ungewöhn­licher Anblick. Ebenso die Schul­kinder, welche die Redner­tribüne mit Beschlag belegten. Die Gäste hatten unter anderem die Gelegen­heit, die Technik vor Ort auszu­pro­bieren und ein bisschen «Räte» zu spielen. Einige Kantons­räte waren auch vor Ort und standen dem Publi­kum Red und Antwort. Die Kantons­polizei sorgte im Eingangs­bereich für Ruhe und Ordnung.

In der ehe­maligen Kaffee­bar konnten sich die Gäste mit Getränken, Kuchen und Gipfeli ver­köstigen. Strikte untersagt war das Mit­führen von Speis und Trank in den Rats­saal zum Schutz der neuen Instal­lationen und Technik.

Festliche Ein­weihung des Bullinger­hauses

Nun ist das Rathaus­provi­sorium offiziell ein­geweiht und das Bullinger­team freut sich schon auf das Wieder­sehen in fünf Jahren mit seiner Kirche. Bis es so weit ist findet unter dem Label «Kirche im Quartier» das kirch­liche Leben im Bullinger­haus und im Quartier statt. Das Bullinger­haus wird am 25./26. März nach einer sanften Reno­vation mit einem Fest eingeweiht.



Aktuell

SCHENKHAUS: LABOR FÜR FRISCHE IDEEN


Mit viel­fäl­tigen Aus­drucks­formen lanciert die Kirch­gemeinde ein neues Format: das Schenk­haus. Den Auf­takt macht es mit einem beson­deren Kleider­tausch.

122.09.2023

FERIEN-GLÜCKSFORMEL ZUR PROBE


Eine ruhige Anlage und auf­merk­sames Per­sonal: Margrit Bär, Gewin­nerin unserer News­letter-Ver­losung, ver­brachte ein ent­spanntes Sommer­wochen­ende in Magliaso.

121.09.2023

IN DER PFLICHT ZU HANDELN


Die Klima­krise wartet nicht: Bis Oktober müssen für die Ein­reichung der lan­cierten Schöp­fungs­initia­tive mindes­tens 1000 gültige Unter­schriften gesam­melt worden sein.

112.09.2023

SCHÖNE AUSSICHTEN FÜR TEENAGER


Im Escape Room gemeinsam Rätsel lösen und sich im Klettern oder Breakdance versuchen: Der Kirchenkreis elf stärkt sein Engagement für die Jugend.

1781105.09.2023

GEBALLTES WISSEN ZU DEMENZ


Die Tagung «Dialog Demenz» am 28. Oktober bringt Fach­per­sonen, Betrof­fene und Ange­hörige an einen Tisch und bietet den Teil­nehmenden Inputs zu all­tags­praktischen Themen.

1730118.08.2023

BIBELFORMATE: WIE EIN OFFENES BUCH


Bibelkundliche Formate sind heute viel diverser als früher, zudem gibt es Raum für Diskussion. Welches Format eignet sich für Sie?

118.08.2023

GOTT UND DIE CHATBOTS


Die künst­liche Intel­li­genz hält Ein­zug im All­tag: Eine abwechs­lungs­reiche Themen­reihe nähert sich spiele­risch den neuen Techno­logien – und baut Berüh­rungs­ängste ab.

17561

UNTERWASSERWELTEN IN DER KIRCHE


Am 27. September startet in einer Kooperation mit Projektil die audiovisuelle Lichtshow «Pixel Zoo Ocean» in der Kirche Auf der Egg.

104.09.2023

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.