DATING IN DER KIRCHENBANK


Am Sonntag, 2. Juli öffnen die Pfarrerinnen Stefanie Porš und Diana Trinkner die Türen der Kreuz­kirche zu einem Speed-Dating-Anlass. Damit bieten sie Singles eine unkonven­tionelle Mög­lich­keit, Gleich­gesinnte kennen­zulernen. Ein­geladen sind Menschen von 20 bis 65 Jahren.

Speeddating_Pors_Trinkner_(c)Lukas_Bärlocher


«Es ist höchste Zeit, dass wir der grossen Gruppe der poten­ziellen Singles in unserer Kirche und Gesell­schaft einen Ort der Begeg­nung bieten», findet Pfarrerin Stefanie Porš aus dem Kirchen­kreis sieben acht. «Das sind immer­hin rund 30 000 von insgesamt zirka 74 000 Mit­gliedern der Kirchen­gemeinde Zürich.» Also haben sie und Diana Trinkner aus dem Kirchen­kreis zehn erstmals etwa 6000 persön­liche Ein­ladungen an Singles versendet und einen spannenden Event kreiert – ein Speed-Dating in der Kirche.

Und so wird es ab­laufen

Das Dating in der Kirchen­bank wird ganz ent­spannt und humor­voll in der roman­tischen Kreuz­kirche beginnen. Die Pfarrerinnen werden ihre Gäste zuerst durch eine spiele­rische Meinungs­umfrage moderieren. Das hilft, die Stimmung zu lockern und bietet die Gelegen­heit, einen ersten Eindruck von den anderen Teil­nehmenden zu gewinnen. In einem zweiten Teil geht es bei gutem Wetter nach draussen, wo der Platz vor der Kirche in ein lauschiges Bistro mit Tisch­grüppchen ver­wandelt sein wird. Beim Apéro findet hier das eigent­liche Speed-Dating statt. Die Frauen haben die Wahl. Sie schlendern von Tisch zu Tisch und können die Herren kennen­lernen, die in Grüppchen an den Tischen warten. Man macht sich fort­laufend Notizen, die von Diana Trinkner und Stefanie Porš ausge­wertet werden. Wenn bei zwei Menschen die Sympa­thien überein­stimmen, leiten sie die Kontakt­daten am Ende des Abends weiter.

Liebe oder Gemein­schaft – beides erwünscht
Newsletter_Visual_Webartikel_schmal

«Wir freuen uns sehr darauf, hier Interes­sierte zusammen­zu­führen, die ähn­liche Wert­vor­stel­lungen ver­binden, deren Ver­trauen für diese Art des Datings durch den kirch­lichen Rahmen getra­gen wird», sagt Diana Trinkner. «In jedem ist doch eine Sehn­sucht nach Gemein­schaft», ergänzt Stefanie Porš. «Ob sich zwei Menschen hier ver­lieben, ob Freund­schaften ent­stehen oder die Menschen ein­fach das Gemein­schafts­erlebnis geniessen – alles ist gleicher­massen wert­voll.» Will­kommen sind alle Menschen, auch weit über die Grenzen der Kirch­gemeinde, der Konfes­sionen und der Stadt Zürich hinaus. Junge Singles oder im mittleren Alter bis etwa 65 Jahre – für alle ist Platz bei diesem Speed-Dating. Letztlich sind alles Gleichgesinnte. Man darf die Veran­staltung gerne weiter­empfehlen. Besonders den Männern möchten die Pfarrerinnen Mut machen teil­zunehmen. Aus Diana Trinkners Erfahrung, die als Pfarrerin in Stäfa bereits sehr erfolg­reiche Speed-Datings durchführte, scheuen sich Männer mehr als Frauen, zu Dating-Anlässen zu kommen. Sie weiss, dass die Teil­nehmenden stets positiv über­rascht sind. «Wir sind Begleiterinnen der Lebens­übergänge. Unsere Aufgabe ist es, Menschen zusammen­zubringen. Nicht zuletzt hat es doch einen ganz eigenen Reiz, jemanden in der Kirche kennen­zulernen.» Die beiden Pfarrerinnen können es kaum erwarten, ihre Gäste am geplanten Sonntag­abend im Juli zu begrüssen. «Die Liebe ist ein Geschenk,» betonen sie in grosser Vor­freude auf diese ihre tiefe Herzens­angelegenheit. Sie öffnen ihr in der Kreuz­kirche einen Raum. «Haben Sie Mut, Sie sind herzlich ein­geladen!»




Kirche und Singles – so sind Sie dabei:


Sonntag, 2. Juli 2023, 19 Uhr

Kreuzkirche, Dolderstrasse 60, 8032 Zürich

Update: Leider sind bei dieser Veranstaltung keine Anmeldungen mehr möglich, da der Anlass mit 200 Anmeldungen bereits ausgebucht ist. Bitte melden Sie sich beim Sekretariat, wenn Sie für weitere Single-Anlässe eingeladen werden möchten:

044 383 48 24 (Mo-Fr 08:30-12 Uhr, Mo-Do 13:30-16 Uhr)
kk.siebenacht@reformiert-zuerich.ch

Aktuell

SCHENKHAUS: LABOR FÜR FRISCHE IDEEN


Mit viel­fäl­tigen Aus­drucks­formen lanciert die Kirch­gemeinde ein neues Format: das Schenk­haus. Den Auf­takt macht es mit einem beson­deren Kleider­tausch.

122.09.2023

FERIEN-GLÜCKSFORMEL ZUR PROBE


Eine ruhige Anlage und auf­merk­sames Per­sonal: Margrit Bär, Gewin­nerin unserer News­letter-Ver­losung, ver­brachte ein ent­spanntes Sommer­wochen­ende in Magliaso.

121.09.2023

IN DER PFLICHT ZU HANDELN


Die Klima­krise wartet nicht: Bis Oktober müssen für die Ein­reichung der lan­cierten Schöp­fungs­initia­tive mindes­tens 1000 gültige Unter­schriften gesam­melt worden sein.

112.09.2023

SCHÖNE AUSSICHTEN FÜR TEENAGER


Im Escape Room gemeinsam Rätsel lösen und sich im Klettern oder Breakdance versuchen: Der Kirchenkreis elf stärkt sein Engagement für die Jugend.

1781105.09.2023

GEBALLTES WISSEN ZU DEMENZ


Die Tagung «Dialog Demenz» am 28. Oktober bringt Fach­per­sonen, Betrof­fene und Ange­hörige an einen Tisch und bietet den Teil­nehmenden Inputs zu all­tags­praktischen Themen.

1730118.08.2023

BIBELFORMATE: WIE EIN OFFENES BUCH


Bibelkundliche Formate sind heute viel diverser als früher, zudem gibt es Raum für Diskussion. Welches Format eignet sich für Sie?

118.08.2023

GOTT UND DIE CHATBOTS


Die künst­liche Intel­li­genz hält Ein­zug im All­tag: Eine abwechs­lungs­reiche Themen­reihe nähert sich spiele­risch den neuen Techno­logien – und baut Berüh­rungs­ängste ab.

17561

UNTERWASSERWELTEN IN DER KIRCHE


Am 27. September startet in einer Kooperation mit Projektil die audiovisuelle Lichtshow «Pixel Zoo Ocean» in der Kirche Auf der Egg.

104.09.2023

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.