
Am Sonntag, 2. Juli öffnen die Pfarrerinnen Stefanie Porš und Diana Trinkner die Türen der Kreuzkirche zu einem Speed-Dating-Anlass. Damit bieten sie Singles eine unkonventionelle Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen. Eingeladen sind Menschen von 20 bis 65 Jahren.
«Es ist höchste Zeit, dass wir der grossen Gruppe der potenziellen Singles in unserer Kirche und Gesellschaft einen Ort der Begegnung bieten», findet Pfarrerin Stefanie Porš aus dem Kirchenkreis sieben acht. «Das sind immerhin rund 30 000 von insgesamt zirka 74 000 Mitgliedern der Kirchengemeinde Zürich.» Also haben sie und Diana Trinkner aus dem Kirchenkreis zehn erstmals etwa 6000 persönliche Einladungen an Singles versendet und einen spannenden Event kreiert – ein Speed-Dating in der Kirche.
Das Dating in der Kirchenbank wird ganz entspannt und humorvoll in der romantischen Kreuzkirche beginnen. Die Pfarrerinnen werden ihre Gäste zuerst durch eine spielerische Meinungsumfrage moderieren. Das hilft, die Stimmung zu lockern und bietet die Gelegenheit, einen ersten Eindruck von den anderen Teilnehmenden zu gewinnen. In einem zweiten Teil geht es bei gutem Wetter nach draussen, wo der Platz vor der Kirche in ein lauschiges Bistro mit Tischgrüppchen verwandelt sein wird. Beim Apéro findet hier das eigentliche Speed-Dating statt. Die Frauen haben die Wahl. Sie schlendern von Tisch zu Tisch und können die Herren kennenlernen, die in Grüppchen an den Tischen warten. Man macht sich fortlaufend Notizen, die von Diana Trinkner und Stefanie Porš ausgewertet werden. Wenn bei zwei Menschen die Sympathien übereinstimmen, leiten sie die Kontaktdaten am Ende des Abends weiter.
«Wir freuen uns sehr darauf, hier Interessierte zusammenzuführen, die ähnliche Wertvorstellungen verbinden, deren Vertrauen für diese Art des Datings durch den kirchlichen Rahmen getragen wird», sagt Diana Trinkner. «In jedem ist doch eine Sehnsucht nach Gemeinschaft», ergänzt Stefanie Porš. «Ob sich zwei Menschen hier verlieben, ob Freundschaften entstehen oder die Menschen einfach das Gemeinschaftserlebnis geniessen – alles ist gleichermassen wertvoll.» Willkommen sind alle Menschen, auch weit über die Grenzen der Kirchgemeinde, der Konfessionen und der Stadt Zürich hinaus. Junge Singles oder im mittleren Alter bis etwa 65 Jahre – für alle ist Platz bei diesem Speed-Dating. Letztlich sind alles Gleichgesinnte. Man darf die Veranstaltung gerne weiterempfehlen. Besonders den Männern möchten die Pfarrerinnen Mut machen teilzunehmen. Aus Diana Trinkners Erfahrung, die als Pfarrerin in Stäfa bereits sehr erfolgreiche Speed-Datings durchführte, scheuen sich Männer mehr als Frauen, zu Dating-Anlässen zu kommen. Sie weiss, dass die Teilnehmenden stets positiv überrascht sind. «Wir sind Begleiterinnen der Lebensübergänge. Unsere Aufgabe ist es, Menschen zusammenzubringen. Nicht zuletzt hat es doch einen ganz eigenen Reiz, jemanden in der Kirche kennenzulernen.» Die beiden Pfarrerinnen können es kaum erwarten, ihre Gäste am geplanten Sonntagabend im Juli zu begrüssen. «Die Liebe ist ein Geschenk,» betonen sie in grosser Vorfreude auf diese ihre tiefe Herzensangelegenheit. Sie öffnen ihr in der Kreuzkirche einen Raum. «Haben Sie Mut, Sie sind herzlich eingeladen!»
Sonntag, 2. Juli 2023, 19 Uhr
Kreuzkirche, Dolderstrasse 60, 8032 Zürich
Update: Leider sind bei dieser Veranstaltung keine Anmeldungen mehr möglich, da der Anlass mit 200 Anmeldungen bereits ausgebucht ist. Bitte melden Sie sich beim Sekretariat, wenn Sie für weitere Single-Anlässe eingeladen werden möchten:
044 383 48 24 (Mo-Fr 08:30-12 Uhr, Mo-Do 13:30-16 Uhr)
kk.siebenacht@reformiert-zuerich.ch
Betroffene finden bei der Drehscheibe Demenz einen Ort, wo sie sich aufgehoben fühlen und mit anderen Menschen ins Gespräch kommen.
1730126.09.2023Mit vielfältigen Ausdrucksformen lanciert die Kirchgemeinde ein neues Format: das Schenkhaus. Den Auftakt macht es mit einem besonderen Kleidertausch.
122.09.2023Eine ruhige Anlage und aufmerksames Personal: Margrit Bär, Gewinnerin unserer Newsletter-Verlosung, verbrachte ein entspanntes Sommerwochenende in Magliaso.
121.09.2023Die Klimakrise wartet nicht: Bis Oktober müssen für die Einreichung der lancierten Schöpfungsinitiative mindestens 1000 gültige Unterschriften gesammelt worden sein.
112.09.2023Im Escape Room gemeinsam Rätsel lösen und sich im Klettern oder Breakdance versuchen: Der Kirchenkreis elf stärkt sein Engagement für die Jugend.
1781105.09.2023Die Tagung «Dialog Demenz» am 28. Oktober bringt Fachpersonen, Betroffene und Angehörige an einen Tisch und bietet den Teilnehmenden Inputs zu alltagspraktischen Themen.
1730118.08.2023Die künstliche Intelligenz hält Einzug im Alltag: Eine abwechslungsreiche Themenreihe nähert sich spielerisch den neuen Technologien – und baut Berührungsängste ab.
17561Am 27. September startet in einer Kooperation mit Projektil die audiovisuelle Lichtshow «Pixel Zoo Ocean» in der Kirche Auf der Egg.
104.09.2023