
Die Kirchgemeinde Zürich rückt im Kirchenkreis drei am Standort Sihlfeld näher zusammen und übergibt das Kirchgemeindehaus ab Februar 2023 zur Miete der Stadt Zürich. Dies entschärft die gravierende Platznot im Schulbetrieb.
Angesichts der regen Bautätigkeit und wegen geburtenstarker Jahrgänge hat die Stadt Zürich dringenden Bedarf an zusätzlichen Schulräumen für ihre Kindergärten. Dies betrifft auch den Kindergarten Heiligfeld im Sihlfeld. Als Beitrag zur Entspannung der gravierenden Platznot hat die reformierte Kirchgemeinde Zürich entschieden, das Kirchgemeindehaus Sihlfeld an die Stadt zu vermieten. Das Grundstück der Kirchgemeinde grenzt direkt an den Kindergarten Heiligfeld.
Erleichtert hat den Entscheid, dass mehrheitlich die Andreaskirche und der angrenzende Saal für die kirchlichen Aktivitäten genutzt werden und das Kirchgemeindehaus nur wenig gebraucht wird. Der Kirchenkreis drei wird weiterhin und ohne Einschränkung die Kirche und den Saal nutzen können.
Bereits auf das Schuljahr 2022/23 hat die Kirchgemeinde einen Raum im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses an die Stadt Zürich vermietet. Dieser wird schon heute vom Kindergarten Heiligfeld als Schulraum genutzt. Der befristete Vertrag wird nun durch einen Mietvertrag für das gesamte Gebäude abgelöst.
Das Kirchgemeindehaus eignet sich räumlich und baulich sehr gut für einen Kindergarten. Dieser wird sich im Erdgeschoss befinden mit Betreuung und Mehrzwecksaal im Obergeschoss. Zusätzlich können die gut belichteten Räume im Untergeschoss als Werkraum genutzt werden. Der Aussenraum bietet zudem Platz für den benötigten Spielbereich. Die Kosten für die baulichen Anpassungen werden zwischen Stadt und Kirchgemeinde aufgeteilt.
Die Kirchenpflege hat dem Mietvertrag zwischen der Kirchgemeinde Zürich und der Stadt Zürich im November 2022 zugestimmt. Die Umbauarbeiten beginnen voraussichtlich im Februar 2023 und dauern bis August 2023.
Betroffene finden bei der Drehscheibe Demenz einen Ort, wo sie sich aufgehoben fühlen und mit anderen Menschen ins Gespräch kommen.
1730126.09.2023Mit vielfältigen Ausdrucksformen lanciert die Kirchgemeinde ein neues Format: das Schenkhaus. Den Auftakt macht es mit einem besonderen Kleidertausch.
122.09.2023Eine ruhige Anlage und aufmerksames Personal: Margrit Bär, Gewinnerin unserer Newsletter-Verlosung, verbrachte ein entspanntes Sommerwochenende in Magliaso.
121.09.2023Die Klimakrise wartet nicht: Bis Oktober müssen für die Einreichung der lancierten Schöpfungsinitiative mindestens 1000 gültige Unterschriften gesammelt worden sein.
112.09.2023Im Escape Room gemeinsam Rätsel lösen und sich im Klettern oder Breakdance versuchen: Der Kirchenkreis elf stärkt sein Engagement für die Jugend.
1781105.09.2023Die Tagung «Dialog Demenz» am 28. Oktober bringt Fachpersonen, Betroffene und Angehörige an einen Tisch und bietet den Teilnehmenden Inputs zu alltagspraktischen Themen.
1730118.08.2023Die künstliche Intelligenz hält Einzug im Alltag: Eine abwechslungsreiche Themenreihe nähert sich spielerisch den neuen Technologien – und baut Berührungsängste ab.
17561Am 27. September startet in einer Kooperation mit Projektil die audiovisuelle Lichtshow «Pixel Zoo Ocean» in der Kirche Auf der Egg.
104.09.2023