
Von A wie «attraktiv» bis Z wie «zeitgemäss» sollen die kirchlichen Angebote sein. So lautet eines der Ziele, das die Kirchenpflege in ihrer strategischen Planung festgeschrieben hat. Das siebenköpfige Gremium verabschiedete in einem strukturierten Prozess fünf Leitsätze, denen knapp zwei Dutzend Ziele zugeordnet sind.
Hier gelangen Sie direkt zu unseren Kirchenkreisen und unseren Gottesdiensten.
Die im April neu konstituierte Kirchenpflege der reformierten Kirchgemeinde Zürich hat für den Rest der Legislatur 2018 – 2022 Leitsätze und Ziele festgelegt. Darauf aufbauend, werden die Ressortverantwortlichen in Zusammenarbeit mit den Kirchenkreisen und Institutio-nen konkrete Massnahmen und Projekte entwickeln.
Von A wie «attraktiv» bis Z wie «zeitgemäss» sollen die kirchlichen Angebote sein. So lautet eines der Ziele, das die Kirchenpflege in ihrer strategischen Planung festgeschrieben hat. Das siebenköpfige Gremium verabschiedete in einem strukturierten Prozess fünf Leitsätze, denen knapp zwei Dutzend Ziele zugeordnet sind.
Die Kirchenpflege will die Kirchgemeinde stärker an den Bedürfnissen der Mitglieder ausrichten, zugänglicher werden und die Identifikation mit der Kirchgemeinde stärken. Sie will die Ressourcen transparent und nachhaltig zuteilen und strebt als eine der konkreten Massnahmen die Zertifizierung mit dem kirchlichen Umweltlabel «Grüner Güggel» an.
Für die einzelnen Projekte sind jeweils ein oder zwei Ressorts der Kirchenpflege verantwortlich. Die Umsetzung geschieht in enger Abstimmung mit den Kirchenkreisen und Institutionen der Kirchge-meinde. Wo sinnvoll und notwendig, kann die Kirchenpflege Projektorganisationen einsetzen.
Die nun beschlossenen Ziele und Massnahmen sollen zumindest teilweise auch in der nachfolgenden Legislatur 2022 – 2026 Berücksichtigung finden.
Von A wie «attraktiv» bis Z wie «zeitgemäss» sollen die kirchlichen Angebote sein. So lautet eines der Ziele, das die Kirchenpflege in ihrer strategischen Planung festgeschrieben hat. Das siebenköpfige Gremium verabschiedete in einem strukturierten Prozess fünf Leitsätze, denen knapp zwei Dutzend Ziele zugeordnet sind.
Hier gelangen Sie direkt zu unseren Kirchenkreisen und unseren Gottesdiensten.
Der Besuchsdienst va bene fördert bereichernde Momente zwischen älteren Menschen und Engagierten. Ab März findet wieder eine Kursreihe statt.
1756131.01.2023Ob in der Kirche, beim Abwaschen, in der Musik oder beim Spaziergang. Der Gottesdienst spürt Gotteserfahrungen in verschiedenen Situationen nach.
Mit einem bedeutenden Betrag von 1,1 Millionen Franken unterstützte die Kirchgemeinde Zürich im Jahr 2022 die globale Entwicklungszusammenarbeit.
127.01.2023Die Stadt Zürich hat wegen der dynamischen Entwicklung im Kreis drei und der hohen Bautätigkeit dringenden Bedarf an zusätzlichen Schulräumen für Kindergärten.
1705120.01.2023Mit «Die Bibel lesen» erfährt die Glaubenskurs-Reihe eine Fortsetzung. Den Auftakt macht die Geschichte rund um Hagar.
1756112.01.2023Die Videogottesdienste auf Tele Züri sind seit Corona ein bewährtes Zusatzangebot. Der Kreativität im Netz sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
111.01.2023