
Die Zusammenarbeit in der Exekutive der Kirchgemeinde soll auch zukünftig im Zeichen der Kontinuität stehen. Es gibt aber einige kleine Veränderungen in der Ressortverteilung für die Amtsdauer 2022 bis 2026.
Nach den Behördenwahlen vom 3. April 2022 hat sich die Kirchenpflege der reformierten Kirchgemeinde Zürich in ihrer Sitzung vom 14. Juni 2022 neu konstituiert.
Annelies Hegnauer bleibt Präsidentin und zugleich für das Ressort Personelles zuständig. Michael Braunschweig behält das Vizepräsidium und übernimmt neben dem Ressort Kommunikation zusätzlich die Verantwortung für die IT. Res Peter rückt ins Vizepräsidium nach und ist weiterhin für die Finanzen sowie zukünftig auch für das Thema Nachhaltigkeit verantwortlich.
Der frisch gewählte Simon Obrist, der an Stelle von Duncan Guggenbühl Einsitz in die Exekutive nimmt, wird dem neu geschaffenen Ressort Lebenswelten vorstehen. In den übrigen Ressorts gibt es keine Veränderungen. Barbara Becker bleibt wie bisher für Pfarramtliches + OeME, Claudia Bretscher für die Diakonie und Michael Hauser für die Immobilien zuständig.
Detaillierte Informationen zu den Stellvertretungen, den Delegationen und Abordnungen sowie den besonderen Aufgaben aller sieben Mitglieder der Kirchenpflege sind dem öffentlichen Beschluss vom 14. Juni 2022 zu entnehmen: Konstituierung Kirchenpflege 2022–2026Die Zwillingsbrüder Damian und Jonas Meier engagieren sich freiwillig für die Kirche. Im Video schildern sie ihre Motivation und Eindrücke bei ihrer Tätigkeit.
105.12.2023Leuchtende Augen, gerötete Wangen: Offene Weihnachten schaffen ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern.
130.11.2023Die feministische Themenreihe «Gott ist keine Spiesserin» startet am 4. Dezember und begleitet uns mit einem facettenreichen Programm durchs 2024.
2264129.11.2023Wir gratulieren herzlich unseren 46 Pfarrpersonen zur Wahl für die Amtsdauer 2024 bis 2028. Die gewählten Pfarrpersonen arbeiten in Voll- und Teilzeitpensen. Alle vier Jahre stellen sie sich der reformierten Kirchgemeinde Zürich zur Wiederwahl.
↗ Mehr erfahren
Im Advent lässt die Kirchgemeinde Stadttürme erstrahlen und bietet interreligiöse Seelsorgegespräche: Damit setzt sie ein Zeichen für Frieden und Fürsorge.
1679128.11.2023Haben Sie Lust, die Meditationsangebote der Kirchgemeinde näher kennenzulernen? Hier finden Sie Raum zum wohltuenden Innehalten in einer ruhelosen Welt.
110.11.2023Die kalten Wintermonate sind für obdachlose Menschen besonders hart. Um ihre Not zu lindern, sammelt das Café Yucca Schlafsäcke.
1879107.11.2023