EINWEIHUNG RAT­HAUS­PROVISORIUM


Die Bullinger­kirche ist für die nächsten Jahre das Rathaus. Die Zürcher Parlamente tagen hier jede Woche. Die Bevölkerung aus nah und fern war zum Tag der offenen Tür am Samstag, 11. März, geladen und gut 1800 Personen folgten diesem Ruf.

Die Bullingerkirche ist für die nächsten Jahre das Rathaus. © Bettina Bachmann Ulla Schoch (Kirchenkreiskommissionspräsidentin) und Petra Wälti (Betriebsleiterin Kirchenkreis vier fünf). © Bettina Bachmann

Trotz des Winter­einbruchs – Schnee bis in die Niederungen – fanden die Besucherinnen und Besucher den Weg in den Kreis 4. Sie staunten über die riesige Lampe, das Herz­stück des Rat­saals. Die imposante Licht­quelle dient auch dem Schall­schutz und der Audio­über­tragung. Das Bullinger­team, Mitarbeitende der reformierten Kirch­gemeinde Zürich am Standort Bullinger, hofft, dass dieses Design­stück auch bleibt, wenn die Parla­mente wieder zurück in das Rat­haus ziehen. Dieses wird in den kommenden fünf Jahren für 30 Mio. Franken umgebaut.

Der Kirchen­kreis vier fünf war eingeladen, sich am Tag der offenen Tür zu präsentieren. Mit einem Stand im grossen Saal, Plakaten, Flyern und einem Glücks­rad mit Preisen zum Gewinnen, zeigte sich das Team von seiner besten Seite. Die erste Schicht übernahmen Kirchen­kreis­kommissions­präsidentin Ulla Schoch und Betriebs­leiterin Petra Wälti. Sie nahmen die Gelegen­heit wahr, mit der Quartier­bevölkerung ins Gespräch zu kommen.

Attraktionen für Gross und Klein
Newsletter_Visual_Webartikel_schmal

Viele Familien mit Kindern aus dem Quartier trieb die Neu­gierde - und evtl. auch das schlechte Wetter - in das Rat­haus­provi­sorium. Die Kinderwagen im Ratsaal waren ein ungewöhn­licher Anblick. Ebenso die Schul­kinder, welche die Redner­tribüne mit Beschlag belegten. Die Gäste hatten unter anderem die Gelegen­heit, die Technik vor Ort auszu­pro­bieren und ein bisschen «Räte» zu spielen. Einige Kantons­räte waren auch vor Ort und standen dem Publi­kum Red und Antwort. Die Kantons­polizei sorgte im Eingangs­bereich für Ruhe und Ordnung.

In der ehe­maligen Kaffee­bar konnten sich die Gäste mit Getränken, Kuchen und Gipfeli ver­köstigen. Strikte untersagt war das Mit­führen von Speis und Trank in den Rats­saal zum Schutz der neuen Instal­lationen und Technik.

Festliche Ein­weihung des Bullinger­hauses

Nun ist das Rathaus­provi­sorium offiziell ein­geweiht und das Bullinger­team freut sich schon auf das Wieder­sehen in fünf Jahren mit seiner Kirche. Bis es so weit ist findet unter dem Label «Kirche im Quartier» das kirch­liche Leben im Bullinger­haus und im Quartier statt. Das Bullinger­haus wird am 25./26. März nach einer sanften Reno­vation mit einem Fest eingeweiht.



SA 25.03.23
14:00 – 18:00
vier fünf |

Neueröffnung Bullingerhaus

Tage der offenen Türe

Neueröffnung Bullingerhaus
Offene Türen am 25. und 26. März 2023
Nach drei Monaten Umbau erstrahlt das Bullingerhaus an der Bullingerstrasse 8 in neuem Glanz. Durch die bauliche Auffrischung und Modernisierung kommen die schöne Atmosphäre und charaktervollen Räume des...

SO 26.03.23
11:00 – 13:00
vier fünf | Gruppenraum, Bullingerhaus, Bullingerstrasse 8, 8004 Zürich

Gottesdienst

Was ist uns heilig?

Gottesdienst zum diesjährigen Hungertuch zur Einweihung des Bullingerhauses

Aktuell

ERNEUERUNGSWAHL KIRCHENSYNODE


Zurzeit finden Erneuerungswahlen der Kirchensynode für die Amtsdauer 2023–2027 statt. Der erste Wahlgang war am 12. März 2023.

Ein allfälliger zweiter Wahlgang wird am 18. Juni 2023 durchgeführt.

Mehr Informationen und Übersicht der Resultate ↗

ZAUBEREI UND SCHABERNACK


Im Tageslager im Kirchenkreis elf dreht sich vom 1. bis 5. Mai alles um die magische Welt von Zauberlehrling Harry Potter.

1781121.03.2023

AUF DEN SPUREN ETTY HILLESUMS


Literarisches Ausnahmetalent, leuchtende Persönlichkeit, ermordet in Auschwitz: Der Kirchenkreis vier fünf widmet der Mystikerin Etty Hillesum eine Veranstaltungsreihe.

1717114.03.2023

GOTTESDIENST – «GOTT LIEBT TRANS-FORMATION»


Was kann eine sich reformierende Kirche von Menschen lernen, welche selbst Veränderungen anstossen oder diese durchlebt haben?

QUEER-SEIN UND KIRCHE


Die Mosaic Church und Fach­stelle bieten der queeren Community die Möglich­keit, die reformierte Kirche zu erleben und Teil der Glaubens­gemein­schaft zu werden.1879109.03.2023

UMNUTZUNG MIT GROSSEM MEHRWERT


Ab Sommer 2026 sollen die Räumlichkeiten der Kirche Wipkingen als Verpflegungs- und Betreuungsräume für die anliegende Schulanlage Waidhalde genutzt werden.109.03.2023

WORKSHOP: KLIMA UND ERNÄHRUNG


Dürfen wir nie mehr Steak essen? Oder nur noch heimlich? Im Workshop erklärt die Klimaexpertin Elke Fassbender, wie nachhaltige Ernährung gelingen kann.

1717108.03.2023

JESUS CHRIST SUPERSTAR


Eine fetzige Gottesdienst-Reihe zur Passionszeit thematisiert Glaubenskrisen. Inspiriert durch das Kult-Musical «Jesus Christ Superstar» – inklusive Schlagzeug.

1717101.03.2023

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.