
Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich besitzt rund vierzig Kirchen, dreissig Kirchgemeindehäuser und fast dreissig freistehende Pfarrhäuser in der Stadt Zürich. Die Kirchgemeinde verfügt zudem über Wohn- und Gewerbehäuser mit rund 270 Wohnungen, die an Privatpersonen vermietet sind. Mehr als 60% unserer Häuser stehen unter Denkmalschutz.
Die Kirchgemeinde legt bei allen Bauprojekten grossen Wert auf den Erhalt des kulturellen Erbes und auf die nachhaltige, langfristige Entwicklung der Immobilien. Dies umfasst energetische und ökologische Themen wie auch grundsätzliche Überlegungen zur Gestaltung, Nutzung und Belegung der Räume.
Unsere Bauprojekte werden in engem Austausch mit den internen Zuständigen und externen Fachpersonen erarbeitet. Für die Umsetzung und Überwachung sind die Projektleitenden des Teams Bauprojektmanagement zuständig. Für die Planung und Ausführung von Umbau-, Renovations- und Neubauprojekten werden externe Architekturbüros, Rahmenarchitekten und Fachplanerteams beauftragt. Diese werden gemäss den Weisungen des öffentlichen Beschaffungsrechts ausgewählt und beauftragt.
Das Kirchgemeindehaus Paulus wurde 2013 instand gesetzt, aus Kostengründen wurden damals die Unterrichtzimmer im Erdgeschoss zurückgestellt. Diese verbleibenden Räume sind - abgesehen von den exklusiv vermieteten Räumen und den Büros - die meistgenutzten Räumlichkeiten im Kirchgemeindehaus, da sie gut zugänglich, hell und gross sind. Mit den Massnahmen konnten die pendenten baulichen und technischen Mängel behoben werden.
Es handelte sich hauptsächlich um eine neue Beleuchtung sowie Ergänzungen der Elektroinstallationen, ausserdem eine Auffrischung der inneren Oberflächen. Neue Akustik-Decken, ein neuer Anstrich der Wände, Fenster und Schrankfronten sowie ein Ersatz des Bodenbelages wurde vorgenommen und die Verdunklungsvorhänge wurden ersetzt. Jetzt strahlt endlich das ganze Kirchgemeindehaus in erneuertem Glanz.
Link zur Raumplatform für Mietanfragen:
Zwinglizimmer Kirchgemeindehaus Paulus
Standort: |
Kirchgemeindehaus Paulus, Milchbuckstrasse 57, Zürich, Kirchenkreis sechs | |
Projekt: | Sanierung Unterrichtszimmer | |
Leistungen: | Vorprojekt, Bauprojekt, Ausführung | |
Umbau: | April bis August 2021 | |
Architekt: | team4 Architekten, Christoph Franz | |
Kosten: | CHF 200'000.- (BKP2, 9) | |
Projektleitung: | Caroline Gürber |
Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich besitzt rund vierzig Kirchen, dreissig Kirchgemeindehäuser und fast dreissig freistehende Pfarrhäuser in der Stadt Zürich. Die Kirchgemeinde verfügt zudem über Wohn- und Gewerbehäuser mit rund 270 Wohnungen, die an Privatpersonen vermietet sind. Mehr als 60% unserer Häuser stehen unter Denkmalschutz.
Die Kirchgemeinde legt bei allen Bauprojekten grossen Wert auf den Erhalt des kulturellen Erbes und auf die nachhaltige, langfristige Entwicklung der Immobilien. Dies umfasst energetische und ökologische Themen wie auch grundsätzliche Überlegungen zur Gestaltung, Nutzung und Belegung der Räume.
Unsere Bauprojekte werden in engem Austausch mit den internen Zuständigen und externen Fachpersonen erarbeitet. Für die Umsetzung und Überwachung sind die Projektleitenden des Teams Bauprojektmanagement zuständig. Für die Planung und Ausführung von Umbau-, Renovations- und Neubauprojekten werden externe Architekturbüros, Rahmenarchitekten und Fachplanerteams beauftragt. Diese werden gemäss den Weisungen des öffentlichen Beschaffungsrechts ausgewählt und beauftragt.
Das neue «Haus der Diakonie» erscheint nach der Gesamtinstandsetzung als zukunftsweisendes Angebot mit gesamtstädtischer Ausrichtung
18791Die Kirchgemeinde kehrt nach der Gesamtinstandsetzung wieder zurück in das lange Jahre an Dritte vermietete Gebäude.
17431Das zeitgemäss ausgestattete Ferienhaus mit seinen 18 Schlafplätzen in 4 Zimmern steht Kleingruppen, kreativen Menschen und Familien offen.
1