
«Herr, das Meer des menschlichen Lebens ist heute aufgewühlter und kochender denn je. Es herrscht Verwirrung, gepaart mit Schrecken, in den Herzen der Menschen. Bruder gegen Bruder, Nachbar gegen Nachbar, Nation gegen Nation, Königreich gegen Königreich.»
(Aus dem Gebet für den Frieden auf der Welt – von Nikolaj von Žitka)
Wie ihre westlichen Geschwister beten die orthodoxen Kirchen täglich um den Frieden, der allein von Gott kommen kann. Sie tun dies mit besonderer Inbrunst, kennen doch viele den Schrecken des Krieges aus erster Hand und eigener leidvoller Erfahrung. Wie der grosse serbische und als Student in Bern auch schweizerische Heilige Nikolaj von Žitka in seinem «Gebet für den Frieden der Welt» zum Ausdruck bringt, ist dieses Gebet heute wichtiger denn je.
Deshalb laden der Orthodoxe Priesterkonvent des Kantons Zürich und der Verband Orthodoxer Kirchen im Kanton Zürich in Zusammenarbeit mit Abt Urban Federer von Einsiedeln und dem Grossmünsterpfarrer Christoph Sigrist am Sonntag von Kreuzverehrung, 27. März 2022, zu einer Friedenspilgerfahrt. Diese Pilgerfahrt führt zum grössten Wallfahrtsheiligtum in der Region Zürich, zur wundertätigen Schwarzen Madonna von Einsiedeln, die von Gläubigen aller Herkunft gleichermassen verehrt und geliebt wird.
Um 15 Uhr werden sich acht byzantinisch- und orientalisch-orthodoxe Kirchgemeinden (Stand 18.3.) in ihrer liturgischen Tradition an die Gottesgebärerin wenden mit der Bitte um Frieden. Zusätzlich lädt in den darauffolgenden Wochen jeden Sonntag um 13 Uhr je eine der orthodoxen Kirchen in Zürich zu einem öffentlichen Friedensgebet in ihrer Tradition ein.
Der Verband Orthodoxer Kirchen im Kanton Zürich ist ein Zusammenschluss aller orthodoxen Kirchgemeinden. Der Verband bezweckt eine gegenseitige Unterstützung wie auch eine zukünftige Freundschaft aller orthodoxen Kirchen untereinander und mit den katholischen, reformierten und christkatholischen Schwesternkirchen. Der Orthodoxe Priesterkonvent umfasst die Geistlichen aller orthodoxen Kirchgemeinden in Zürich und dient der Koordination der Seelsorge orthodoxer Gläubiger.
Die Veranstalter:innen möchten mit dieser Friedenspilgerfahrt über die tatkräftige Hilfe an Geflüchtete hinaus ein Zeichen des Trosts, der Hoffnung und des Vertrauens auf den Friedensfürst setzen, der «seinem Volk Kraft gebe; und sein Volk segne mit Frieden».
Nikolaj Bankoul, 056 200 21 71, Co-Präsident Verband Orthodoxer Kirchen im Kanton Zürich
Erzpriester Branimir Petković, 076 562 94 44, Orthodoxer Priesterkonvent des Kantons Zürich
Pfarrer Christoph Sigrist, 079 210 63 67, Präsident Zürcher Forum der Religionen
Flyer Friedenspilgerfahrt
Beten in der eigenen Muttersprache: Die junge ukrainisch-orthodoxe Gemeinde findet eine spirituelle Heimat im Kirchenkreis zwölf.
1794102.02.2023Mit dem Projekt Green City Spirit hilft der Kirchenkreis zwei dem Freiwilligenverein «Essen für alle» in Form von Spenden und Unterstützung aus.
1692110.06.2022Am Montag, 28. Februar 2022, hat das Gebet der Religionen für den Frieden in der Ukraine im Grossmünster Zürich stattgefunden. Hier gelangen Sie zur Aufzeichnung.
128.02.2022