
Hier finden Sie alle Informationen zu Veranstaltungen, Gebeten, Hilfsprojekten und Neuigkeiten aus der reformierten Kirche rund um den Krieg in der Ukraine. Dabei freuen wir uns, wenn Sie mit uns und unseren Partnerhilfswerken zusammenstehen, um gemeinsam das Leid der Betroffenen zu lindern.
Die AOZ Fachstelle Freiwilligenarbeit bietet Möglichkeiten für regelmässige Freiwilligenarbeit an und koordiniert die Einsätze. Zurzeit sind Freiwillige mit guten Ukrainisch-Kenntnissen besonders gesucht. Wenn Sie in den nächsten Monaten einen regelmässigen freiwilligen Einsatz für Geflüchtete aus der Ukraine leisten möchten – wöchentlich oder alle zwei Wochen am gleichen Wochentag zur gleichen Zeit –, melden Sie sich bitte direkt der AOZ Fachstelle Freiwilligenarbeit.
Hier gelangen Sie zur Website von ↗ AOZ für weitere Informationen mit Anmeldeformular.
Die Streetchurch unterstützt kirchliche und private Helfer:innen in ihrem Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine. Fachpersonen stehen Ihnen für Fragen und Hilfestellungen in Ihrer Begleitungstätigkeit zur Verfügung:
Auskunft zum Schutzstatus «S» und dem dazugehörigen Anmeldeprozess
Allgemeine Hilfestellungen für die Begleitung von Geflüchteten
Auskunft und Kontakt zu spezialisierten Fachstellen und Institutionen
Möglichkeit zur Teilnahme an Supervisionen oder Intervisionen
Schulungen zu fachlichen Themen (z.B. Nähe-Distanz, Trauma)
Während der Öffnungszeiten der Streetchurch (Montag – Freitag, 8.30–12 Uhr | 13–17 Uhr) können Sie sich ohne Voranmeldung vor Ort (Badenerstrasse 69, 8004 Zürich) an die Fachpersonen wenden. Ebenso nehmen sie Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an info@streetchurch.ch entgegen. Die Fachpersonen der Sozialen Arbeit, der Psychologie und der Seelsorge setzen sich anschliessend mit Ihnen in Verbindung.
Wenn Sie sich in der reformierten Kirchgemeinde Zürich für geflüchtete Menschen aus der Ukraine engagieren möchten, füllen Sie bitte das folgende Kontaktformular aus. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.
Hier finden Sie alle Informationen zu Veranstaltungen, Gebeten, Hilfsprojekten und Neuigkeiten aus der reformierten Kirche rund um den Krieg in der Ukraine. Dabei freuen wir uns, wenn Sie mit uns und unseren Partnerhilfswerken zusammenstehen, um gemeinsam das Leid der Betroffenen zu lindern.
Für die Hilfe vor Ort und in den angrenzenden Staaten sind Geldspenden das effizienteste Unterstützungsmittel. Die Gelder können gezielt vor Ort eingesetzt werden. HEKS leistet über seine Partnerorganisationen humanitäre Hilfe vor Ort. Spendenkonto: PC 80-1115-1 mit dem Vermerk «Nothilfe Ukraine».
Mehr erfahren...