
Im Rahmen des Festivals RUND UM KERAMIK und in Kooperation mit der Wasserkirche beleuchtet die Ausstellung »Keramik – Handwerk oder Kunst?« die Grenze zwischen Keramik als Gebrauchsgegenstand und Keramik als Kunstobjekt.
Vernissage: Do, 14. Sept., 18-21 Uhr; 19 Uhr: Eröffnungsrede mit Prof. Valentin Groebner.
Öffnungszeiten: Fr, 15. bis So, 24. September, 14 - 18 Uhr, Do: 14 - 20 Uhr, montags geschlossen.
Künstler:innen: Jutta Vera Galizia (Luzern), Clare Goodwin (Zürich), Benedikt Hipp (München), Karin Kurzmeyer (Zürich), Reto Steiner (Frutigen), sowie sechs vom Verband swissceramics ausgezeichnete Abschlussarbeiten, der Keramik Fachklassen Bern, Vevey und Genf von Iola Fague (Genf), Giulia Favre (Vevey), Helen Kohler (Bern), Lara Koull (Vevey), Chelsea White (Vevey), Selina Widmer (Bern). Kuratorin: Anneka Beatty (Zürich)
Die überregionale Ausstellung »Keramik – Handwerk oder Kunst?« versammelt prämierte Arbeiten der Keramik Fachklassen Bern, Genf und Vevey, sowie fünf Positionen etablierter Künstler:innen, die sich dem Medium Keramik aus Sicht der Bildenden Kunst annähern. Die präsentierten Werke veranschaulichen, wie unterschiedlich das Material Ton eingesetzt werden kann, und zeigen die vielfältigen, gestalterischen Möglichkeiten auf.
Die Krypta im Untergeschoss der Wasserkirche wird in Zusammenarbeit mit dem Amt für Städtebau ebenfalls als Ausstellungsraum bespielt.
Der Eintritt ist frei.
Zusätzlich zur Ausstellung werden im Rahmen von RUND UM KERAMIK Rundgänge, Workshops und Vorträge zum Thema angeboten. Informationen dazu finden Sie unter: www.rundumkeramik.ch