Konzert Karfreitag

07.04.2023 15:00 - 17:00
eins | Grossmünster, Kirche, Zwingliplatz 7, 8001 Zürich, Lageplan
THEMA
Das traditionelle Karfreitagskonzert im Grossmünster lädt zu einer Begegnung mit dem «Stabat Mater» von Antonín Dvořák ein.
BESCHREIBUNG

Karfreitagskonzert 2023: Antonín Dvořák «Stabat mater»

Ein Weg „aus der Finsternis zum Licht”
Was Antonín Dvořák zur Vertonung des «Stabat mater» veranlasst hat, können wir nur ahnen. Wahrscheinlich war es das Streben «aus der Finsternis zum Licht», jene spätere Strausssche Idee von «Tod und Verklärung», die sich auch in den sinfonischen Werken des höchsten Klassizismus erkennbar machte. Der anfängliche Zustand des Schmerzes und des Leidens wandelt sich durch allmähliche Läuterung in hoffnungsvolles Vertrauen. Nach Bildern der schmerzvollen Kalvarienvision erklingen deshalb auch tröstliche, besänftigende Töne in festen dvořákschen Rhythmen, die manchmal nahezu tänzerisch oder marschartig anmuten.
Das Reimgebnet «Stabat mater» drückt eine subjektive Betrachtung des Geschehens auf Golgata aus. Der Auseinandersetzung mit der Dichtung geht bei Dvořák mit seinem persönlichem Schicksal einher, dem Tod seines Töchterchen Josepha im September 1875.
Das Werk erhielt 1875/76 seine formale Gestalt – Aufgliederung in zehn geschlossene Teile sowie thematische Verklammerung von Eingangs- und Schlusssatz – und sein gesamtes expressives Spektrum.

Im August und September 1877 ereilten die Familie mit dem Tod der zwei verbliebenen Kinder Ružena und Otokar weitere tragische Schicksalsschläge, das Ehepaar war mit einem Male kinderlos. Dvořák griff die Skizze des «Stabat mater» auf und rang sich mit gesteigerter sensitiver Intensität über jenen Weg „aus der Finsternis zum Licht”.

Ausführende
Anna Gschwend, Sopran | Stefan Wieland, Altus | Michael Feyfar, Tenor | Richard Helm, Bass
Collegium Vocale Grossmünster
Aargauer Kantorei
La Chapelle Ancienne | Orchester mit historischen Instrumenten
Kantor Daniel Schmid | Leitung

Vorverkauf (online über Ticketleo)
>> Link zu Ticketleo
Abendkasse: Eine Stunde vor Beginn
Nummerierte Plätze: Fr. 60.–, 50.–, 30.–

© Freiraum Fotografie
Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.