
Während des 4. und 5. Schuljahres geht es weiter mit dem Club 4+5.
In diesem Alter beginnen Kinder, Erfahrenes und Gehörtes stärker zu reflektieren. Es wächst das Bedürfnis nach der Zugehörigkeit zu einer Gruppe und die Auseinandersetzung mit Fragen um Macht, Gerechtigkeit und Versöhnung bekommt im Alltag eine stärkere Bedeutung.
Im Club 4+5 können sich Kinder mit einer Gruppe identifizieren und an den Clubnachmittagen,bei besonderen Anlässen oder im CLub 4+5 Lager Gemeinschaft erfahren. Dabei geht es um biblische Geschichten zu Macht, Gerechtigkeit, Schuld und Versöhnung, die Auseinandersetzung mit der Bibel, Urgeschichten und den Auftrag der Kirche.
Der Besuch des Club 4+5 ist Teil des verbindlichen Unterrichts auf dem Weg zur Konfirmation.
Einladungsbrief für den Club 4+5 im Schuljahr 2020/21.
Auskunft und Anmeldung: | Patricia Luder, Kinder- und Familienarbeit, Katechese |
Tel 044 362 44 47, E-Mail |
Die kirchlichen Angebote beheimaten die Kinder im Glauben, begleiten die Jugendlichen im Leben, bestärken und entlasten die Familien.