
Der Kirchenkreis neun engagiert sich über die eigenen Grenzen hinweg für kirchliche und entwicklungspolitische Anliegen in der Welt.
Um dieses Anliegen zu realisieren, trifft sich die OeME-Gruppe des Kirchenkreises regelmässig. Sie tut das in enger Zusammenarbeit mit den evangelischen Hilfswerken HEKS, Brot für alle und dem Missionswerk Mission 21.
OeME ist die Abkürzung für Ökumene, Mission und Entwicklung.
Aufgabe der OeME-Gruppe ist die Organisation und Unterstützung von Aktionen und Veranstaltungen, welche die Solidarität und das friedliche Zusammenleben der Menschen im Blickpunkt haben. Ein wichtiger Fixpunkt im Jahr bildet die ökumenische Kampagne von Brot für alle und Fastenopfer in der vorösterlichen Fastenzeit. Mit Aktionen wie die Fastenwoche, Suppenzmittag, Rosenverkauf sowie speziellen Gottesdiensten und Veranstaltungen wird auf entwicklungspolitische Zusammenhänge aufmerksam gemacht und Geld für Projekte gesammelt, welche das weltweite Recht auf Nahrung und fairen Konsum fördern.
Eine weitere Aufgabe der OeME-Gruppe ist es, die Unterstützung von sozialen Projekten im In- und Ausland durch Sammlungen und Kollekten sicherzustellen.
Siehe auch Kollekten und Unterstützungsprojekte
Haben Sie Interesse in der OeME-Gruppe mitzuwirken? Dann melden Sie sich!
Mit der Kollekte zeigen wir unsere Solidarität für alle Menschen. «Sie ist der Ausdruck des diakonischen Auftrages und der Verbundenheit mit der weltlichen Kirche».
1756131.03.2023Unser jährliche Basar im November gehört zur Tradition unserer Gemeinde, um Solidarität zu leben. Der Erlös geht an ausgewählte Projekte im In- und Ausland.
1756129.06.2022Jährlich stellt die Reformierte Kirchgemeinde Zürich jedem Kirchenkreis CHF 30'000 zur Verfügung für Vergabungen im Bereich Ökumene, Mission und Entwicklung, welche dem Kreis wichtig sind.
1756131.03.2023Im Rahmen der ökum. Fastenkampagne von HEKS und Fastenaktion sammeln wir jedes Jahr zwischen Mitte Februar und Ostern für ein entwicklungspolitisches Projekt.
131.03.2023