
Überall wo Menschen sich für das Wohl ihrer Mitmenschen und der Gemeinde engagieren, lebt Diakonie. Diakonie kommt vom griechischen Wort «diakonia» und bedeutet «Dienst». Im Tun orientiert sich die Diakonie an der Gerechtigkeitsbotschaft und am befreienden Geist des Evangeliums. Durch Anteilnahme, Zuwendung in Offenheit und Vertrauen, vermittelt sie zwischen den Lebens- und Glaubenswelten und ermutigt zu neuen Schritten.
Eine Gruppe von freiwillig Mitwirkenden plant und organisiert alle zwei Wochen eine Aktivität für Asylsuchende, die im Bundesasylzentrum auf dem Duttweiler-Areal leben.
Auf dem Programm stehen Ausflüge an interessante Orte in der Stadt Zürich und Umgebung oder ein kurzweiliges Treffen im Chilehuus Grüenau mit Film schauen, backen, basteln, plaudern etc.
Freiwillige, die gerne bei diesem Projekt mithelfen möchten, sind uns sehr willkommen!
Ihre Kontaktperson:
Überall wo Menschen sich für das Wohl ihrer Mitmenschen und der Gemeinde engagieren, lebt Diakonie. Diakonie kommt vom griechischen Wort «diakonia» und bedeutet «Dienst». Im Tun orientiert sich die Diakonie an der Gerechtigkeitsbotschaft und am befreienden Geist des Evangeliums. Durch Anteilnahme, Zuwendung in Offenheit und Vertrauen, vermittelt sie zwischen den Lebens- und Glaubenswelten und ermutigt zu neuen Schritten.