
Gründonnerstag, 6. April
Neue Kirche Albisrieden, 19 Uhr
Agapefeier mit Abendmahl
Pfarrer Francesco Cattani
An der Agapefeier feiern wir das Abendmahl im Rahmen eines einfachen Abendessens.
Am Abend vor dem Karfreitag laden Pfarrer Francesco Cattani, Kirchenmusikerin Pamela Schefer und Freiwillige zu einer gemeinsamen Agapefeier ein. Angelehnt an das letzte Essen von Jesus mit seinen Jüngerinnen und Jüngern feiern wir dabei das Abendmahl im Rahmen eines einfachen Abendessens.
Der Name «Agapefeier» geht auf die ersten Christinnen und Christen zurück. Auch sie feierten Abendmahl bei einem Essen, wobei arme Menschen kostenlos zu einer Mahlzeit kamen. Ein echtes «Liebesmahl»! Deshalb passt auch der Name, denn «Agape» ist das griechische Wort für «Liebe».
Karfreitag, 7. April
Gekreuzigt, gestorben und begraben – Karfreitag konfrontiert uns mit dem Leiden und Sterben von Jesus Christus.
Grosse Kirche Altstetten, 10 Uhr
Predigt-Gottesdienst mit Abendmahl
Pfarrerin Muriel Koch
Am Morgen findet in der Grossen Kirche Altstetten ein klassischer Predigt-Gottesdienst mit Abendmahl statt.
Musikt Daniela Timokhine an der Orgel und der Laudate Chor mit berührender und trostspendender Musik von Rutter, Stainer und Rheinberger.
Neue Kirche Albisrieden, 19 Uhr
Jazz-Gottesdienst mit Abendmahl
Pfarrer Martin Scheidegger
Es erwartet Sie ein meditativer Jazz-Gottesdienst mit Kurzpredigt und Abendmahl. Es wirken mit: Simon Wyrsch (Klarinette), Benjamin Gonçalves (Bassgitarre), Marcella Carboni (Harfe) und Pfarrer Martin Scheidegger (Wort, Bassklarinette).
Ostersonntag, 9. April
Alte Kirche Albisrieden, 6 Uhr
Osterfeier am frühen Morgen
Pfarrerin Judith Engeler
Die dunkle, vom Tod umhüllte Nacht weicht dem strahlenden Licht der Auferstehung. Aus dem Dunkel heraus empfangen wir in dieser frühen Stunde den Ostermorgen.
Grosse Kirche Altstetten, 10 Uhr
Gottesdienst für Chlii und Gross
Pfarrer Felix Schmid
Die kalte und dunkle Jahreszeit liegt hinter uns. Erneut machen wir die Erfahrung, dass das Leben hervorbricht, unabhängig davon, wie kalt der Winter war. Dies passt zur Botschaft, dass Jesus Christus den Tod besiegt hat.
Ostern MUSS im Frühling gefeiert werden. Denn in dieser Jahreszeit zeigt uns auch die Natur mit tausend Farben und Düften: Das Leben ist stärker als der Tod! Dies soll uns bewusst gemacht werden, immer wieder von Neuem. Bis wir es sozusagen «mit unseren Herzen ergreifen können». Bis diese Hoffnung tief in uns Wurzeln schlägt und dann Knospen und Blüten treibt. Ja, bis in uns sogar die Frucht der Gewissheit heranreift: Auch ich gehe dem Leben entgegen, egal, durch wie viele Winter hindurch es noch führen mag.
Wir feiern den Ostermorgen auch dieses Jahr wieder mit Liedern, Musik von Pamela Schefer, einer ermutigenden Geschichte und Abendmahl. Auch eine Taufe gehört dazu. Damit drücken wir aus, dass die Osterbotschaft auch der nächsten Generation gilt. Im Anschluss sind alle zum Eiertütschen und Kirchenkaffee im Bistro eingeladen.
Wir feiern einen familienfreundlichen Gottesdienst mit Abendmahl am Palmsonntag mit anschliessendem Chile-Zmorge.
1756115.03.2023