
Von 1920: Relief «Verkündiger», Tympanon über dem Haupteingang, August Suter; Reliefs «Taufe im Jordan» und «Geburt Christi», oberhalb der Durchgänge zum Unterweisungszimmer von Wilhelm Meier; Kanzel mit zweiarmigem Aufgang, in gelbbeigem, poliertem Jurakalk, Front mit drei Relieffiguren «Sämann» und «Frauen bei der Trauben- und Kornernte», August Suter; Abendmahltisch in poliertem schwarzem Marmor (St-Triphon), August Suter; Glasfenster: Entwurf August Suter, Ausführung Otto Berbig.
Wohl 1934: Gemälde «Gemeinschaft», westliche Empore, von Paul Bodmer.
Sechs Glocken, Giesserei Rüetschi, Aarau
As° c' es' f' as' b' Motiv: 'Wachet auf, ruft uns die Stimme' mit verdoppeltem Grundton, erweitert Giesser: Glockengiesserei H. Rüetschi AG, Aarau Gussjahr: 1920
Die Grosse Kirche Fluntern gehört zum Kirchenkreis sieben acht.
Für Vermietungsanfragen finden Sie hier alle Infos.
Sie können uns gerne eine Anfrage schreiben: Vermietungsanfrage
Andreas Wildi, Organist | Am 21. März 1920 erklang zum ersten Mal eine Orgel grossen Stils in Fluntern. Die Grosse Kirche und ihre «Stimme» sind seither ein Wahrzeichen und wichtiges Kulturerbe am Zürichberg.
1743