
Die alte Kirche Fluntern liegt eingeengt zwischen zwei stark befahrenen Strassen (Berg- und Gloriastrasse). Zusammen mit dem direkt angebauten ehemaligen Schulhaus und den Bauten an der Zürichbergstrasse 69, 71 und 75 bildet sie den ehemaligen Weiler Vorderberg. Vor dem Eingang zur Kirche liegt ein kleiner, einfach gestalteter Platz mit Kopfsteinpflaster und Natursteinplatten belegt und von einer niedrigen Mauer zur Gloriastrasse hin begrenzt. In der Platzmitte Baum mit Rundbank.
Das von Nordosten nach Südwesten gerichtete, im Grundriss längsrechteckige Bethaus grenzt direkt an die Giebelfassadedes ehemaligen Schulhauses an und ist um eine Fensterachse versetzt. Jeder Bauteil erhält so sein eigenes Satteldach. Im Osten Dachreiter mit Glockengeschoss, Zifferblättern nach allen vier Seiten und Spitzhelm, Haupteingang seit 1944 im Südwesten. Hohe, regelmässig angeordnete Stichbogenfenster erhellen den Innenraum.
Das einstige Bethaus – 1862 u.a. mit dem Dachreiter zur Kirche umfunktioniert – reiht sich sowohl typologisch (mit dem angebauten Schulhaus) als auch stilistisch in die Tradition der Bethäuser der ehemals städtischen Aussengemeinden ein. Wie es im Innern ursprünglich aussah, ist unklar; mit dem Einverständnis des Rates wurde hier 1763 die erste Orgel in einem Bethaus aufgestellt – allerdings mit der Klausel, das Instrument während dem Gottesdienst nicht zu spielen.
Reformierte Kirchen der Stadt Zürich, Hochbaudepartement der Stadt Zürich, Amt für Städtebau, Archäologie und Denkmalschutz, 2006
Adresse
Gloriastrasse 98, 8044 Zürich
Öffnungszeiten
Montag – Freitag, 10 – 15 Uhr
Schulferien geschlossen
Diese Kirche gehört zum Kirchenkreis sieben acht.
Sekretariat: Tel +41 44 383 48 24, E-Mail
Öffnungzeiten: Montag–Freitag, 8.30 – 12 Uhr