
Wir begleiten Sie bei wichtigen Abschnitten, Stationen und Übergängen des Lebens: Geburt und Taufe, Erwachsenwerden und Konfirmation, Hochzeit, Krankheit und Genesung, Tod und Abschied.
Am Anfang stehen zwei Menschen, die ihre Liebe verbindlich machen wollen. Sie möchten öffentlich zeigen, dass sie zusammengehören und einen nächsten, gemeinsamen Schritt wagen. Sie lassen sich in der Kirche trauen und wünschen den Segen Gottes für die beginnende Ehe.
Wir bieten dem Paar an, diesen Schritt ins Eheleben zu begleiten und als gottesdienstliche Feier zu gestalten. Die kirchliche Trauung ist möglich, wenn zuvor eine zivile Eheschliessung stattfindet und wenn mindestens ein Ehepartner Mitglied der Evangelisch-reformierten Landeskirche ist.
Für Ihre Hochzeit ist in der Regel ein Pfarrer/eine Pfarrerin des Kirchenkreises zuständig, zu dem Sie gehören.
Pfarrerin Stefanie Porš, E-Mail, Tel 044 380 03 04
Wir begleiten Sie bei wichtigen Abschnitten, Stationen und Übergängen des Lebens: Geburt und Taufe, Erwachsenwerden und Konfirmation, Hochzeit, Krankheit und Genesung, Tod und Abschied.
Mit der Konfirmation bekunden die jungen Erwachsenen selbst ihren Willen, der kirchlichen Gemeinschaft angehören zu wollen.
1743Sie sind in einer Lebenssituation, in der Sie sich mit einem erfahrenen, neutralen Menschen offen aussprechen möchten. Menschen in unserem Kirchenkreis hören zu, haben Zeit und sind für Sie da.
1743
Als Mitglied der Reformierten Kirchgemeinde Zürich heissen wir Sie herzlich willkommen!
1743