
Der griechische Begriff oikumene bezeichnet die Gemeinschaft der Menschen, die zusammen ein Haus (oikos) bewohnen. Mit dieser «Hausgemeinschaft» kann die Gemeinschaft aller Christinnen und Christen bezeichnet werden oder auch die ganze «bewohnte Welt». Die ökumenische Bewegung entstand im 20. Jahrhundert, als die konfessionellen Spaltungen als weltweites Problem wahrgenommen wurden und globale Herausforderungen Christinnen und Christen zum gemeinsamen Einsatz drängten. Sie führte 1948 zur Gründung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK).
In unserem Kreis sieben acht sind wir mit den verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften verbunden, wir feiern gemeinsam Gottesdienste und unterstützen ökumenischen Projekte in der ganzen Welt.
AGCK Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen der Schweiz
Katholische Pfarreien im Kirchenkreis sieben acht