
Begegnung ist immer schöpferisch. Sie bringt in mir etwas in Bewegung und Begegnung geht immer über zwei Menschen hinaus, die sich treffen.
Sie eröffnet einen grösseren Horizont.
So treffen wir uns zum gemeinsamen ESSEN und Gesprächen. Wir geniessen ein ESSEN, das Freiwillige unserer Kirchgemeinde jeweils extra für uns kochen.
Nicht nur die Nahrung alleine nährt den Magen, wir erfahren auch das Zusammensein im Reden, Hören und Diskutieren als nährend.
Zu biblischen Zeiten sind mit Mahlzeiten auch Verträge abgeschlossen worden. Wer Land oder Haus verkaufte oder heiratete, besiegelte den Vertrag mit einem Festessen. Die Symbolkraft der Tischgemeinschaft hat bis heute grosse Wirkung. Man sagt zu einem gewissen Grad auch innerlich „JA“ zu den Anderen. Zusammen essen impliziert eine gewisse Übereinstimmung in einer Sache, Respekt oder die Bereitschaft, konstruktive Lösungen zu finden.Das galt auch zur Zeit Jesu.
Als Kirche wollen wir uns auf alle Menschen einlassen. Essen stiftet Verbindung. Essen stillt ein Grundbedürfnis, aber nicht nur des Magens, sondern des ganzen Menschen. Gemeinsam essen schafft Nähe und Zusammenhalt, nährt Leib und Seele. Essgemeinschaft/Tischgemeinschaft gehört wesentlich zur Kirche.
Darum laden wir an verschiedenen Tagen, an verschiedenen Orten in unserem Kirchenkreis zum gemeinsamen Essen - auch SIE - herzlich ein.
Freiwillige aus der Kirchgemeinde kochen abwechselnd jeweils Vor-/Hauptspeisen und Dessert.
Ort: Kirchgemeindehaus Hottingen, Asylstrasse 36
Kontakt: Martina Hoch, E-Mail, Tel 044 253 62 21
Kontakt: Roland Gisler, E-Mail, Tel 044 381 09 62
Das Küchenteam des Wohnheim Zürichberg kocht für Sie ein vegetarisches Menü aus Bio- und Demeter-Produkten. Es gibt Salat, eine Hauptspeise und etwas Süsses zum Dessert.
Kosten: Fr. 16.- inklusive Getränke
Ort: Gemeinschaftssaal im Kirchrain, Gellertstr. 2
Anmeldung bis Dienstagmorgen bei:
Regina Angermann, E-Mail, Tel 044 251 09 37
Wir essen gerne mit Ihnen zusammen!
Nächste Termine:
Gemeinsames Mittagessen mit Anmeldung
→
Alle Termine finden Sie im Kalender und hier zum Download.
Unser Kirchenkreis bietet Besuche, Freizeit-, Kurs- und Kontaktangebote, aber auch rasche, unkonventionelle Hilfe in Notlagen durch Beratung zu Hause und praktische Unterstützung. Wir beraten Sie gerne am Telefon, oder wir vereinbaren einen Termin bei Ihnen zu Hause oder in unseren Räumlichkeiten.
Alle Ansprechspersonen finden Sie HIER unter Sozialdiakonie und Pfarrteam.
1743Nach der Konf | Nach der Konfirmation treffen sich Jugendliche in einem offenen Rahmen im Jugendtreff mit Billardtisch, Töggelikasten und Snacks. Sie haben die Möglichkeit, Lager für Kinder und jüngere Jugendliche mitzugestalten und mitzuleiten. Angeboten werden zudem gemeinsame Weekends und alle zwei Jahre eine Bildungsreise.
Auskunft: Stefan Frei, E-Mail, Tel 076 332 48 15
174301.12.2021