
Kunst und Theologie ist eine interdisziplinäre, ökumenische Erwachsenenbildungsreihe zu bildnerischen Darstellung von religiösen oder biblischen Themen.
Christliche Ikonographie, Erzählungen der Bibel oder Heiligenlegenden haben nichts von ihrer Faszination verloren und sind seit jeher Gegenstand der bildenden Kunst. Theologische Themen kommen in modernen Darstellungen auch unausgesprochen vor. Auch zitieren moderne Künstler oft ikonographische Traditionen. Aber diese Anspielungen und Hinweise auf die Tradition sind immer weniger nachvollziehbar und immer schwerer verständlich.
Ein Referententeam - eine Theologin und eine Kunsthistorikerin - bringen den Teilnehmern künstlerische Darstellungen aus ihrem je eigenen Blickwinkel betrachtet näher.
Es werde etwa sechs Veranstaltungen im Jahr angeboten, immer am letzten Donnerstag im entsprechenden Monat, von 19.00-20.00 Uhr. Anschliessend kann man sich bei einem Glas Wein noch austauschen.
Kollekte zur Deckung der Unkosten.
Pfarrer Christoph Strebel, E-Mail, Tel 044 381 01 30
Zusammen Deutsch lernen und sprechen!
Jeden Mittwoch
von 14 - 16 Uhr
Grosse Kirche Fluntern
1743Abende zur drängenden Frage der Zeit, Vorträge, Podien, Diskussionen zu Themen, die uns bewegen – jeweils im März und November
17431Nach einer Einführung ins Werk spielen wechselnde Musiker:innen ein Konzert. Anschliessend gibt es Kaffee und Kuchen.
1743102.03.2022
Wir lesen ein Buch der neueren Literatur und reden über Gott und die Welt - und uns selbst.
17431