
Sie finden verschiedene Angebote für Stille und Einkehr.
Unsere Meditation steht in der Tradition einer kontemplativen Spiritualität. Es geht weniger darum, einen Text oder ein Thema zu meditieren, sondern still zu werden und loszulassen. Dies wird besonders in den beiden Zeiten des Schweigens innerhalb des Ablaufes deutlich. "Spiritualität, sagt Meister Eckhart, ist keine Addition, sondern eine Subtraktion: Es muss nichts hinzugefügt, aber vieles weggelassen werden." (L. Marti) Dieses Weglassen wollen wir in unserer Meditation üben.
Die Meditation findet jeden Donnerstag statt. Ausnahmen: In den Schulferien, am Gründonnerstag und an Auffahrt findet die Meditation nicht statt.
Alle Meditationen finden Sie im Kalender.
Sie finden verschiedene Angebote für Stille und Einkehr.
Einmal im Monat am Donnerstag, Kirche Oberstrass | Ein kurzer Gottesdienst, der die Sinne mehr einbezieht als der klassische Sonntagsgottesdienst.
17301Donnerstags, 19 Uhr, Pfarrstübli der Matthäuskirche | Wir nehmen uns je ein Thema aus dem Alltagsleben vor und lassen dazu einen passenden Bibeltext sprechen. Mit einer Andacht in der Kirche beschliessen wir den Abend.
17301Jeden 1. Di im Monat (ausser Schulferien), KGH Oberstrass
Gemeinsame Besinnung und Fürbitte-Gebet, «denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.» Matthäus 18,20