
Das hebräische Wort für Barmherzigkeit leitet sich von rechem, Mutterleib, ab. Gott ist barmherzig wie eine Mutter, die mit einem Kind schwanger ist. Das gleiche Bild wird auch auf die Gesellschaft übertragen. Von Jesu unkonventionellem Denken angesteckte Menschen gestalten ihr Zusammenleben wie einen lebendigen Körper, der neues Leben hervorbringt: Die Fürsorge für das verletzliche Leben ist die innere Einstellung, mit der Jede und Jeder den Mitmenschen begegnet und mit der die Gemeinschaft nach einer gerechten Gesellschaftsstruktur strebt.
Interessiert? > Gottesdienst zur Jahreslosung aus der reformierten Kirche Schwyz ab 03.01.2021
Der Bundesrat hat die Corona-Massnahmen verlängert und weiter verschärft. Was diese verschäften Massnahmen für den KK6 bedeuten, wird noch geklärt - doch alle diakonischen Anlässe bleiben bis Ende Februar abgesagt. Hier finden Sie die aktuellsten Infos.
1730113.01.2021Alle Ausgaben von diesem Jahr finden Sie hier.
Viel Spass beim Lesen!
18. – 25. Januar | Im Sinne der alljährlichen Erneuerung der ökumenischen Freundschaft mit den Pfarreien Bruder Klaus und Allerheiligen laden wir gemeinsam zur ökumenischen Gebetswoche 2021 ein.
1730