
Seit April 2022 wurde die Bullingerkirche mit ihren Räumlichkeiten dem Kanton zur Miete übergeben, bis voraussichtlich Mitte 2027. In dieser Zeit wird der Parlamentsbetrieb (Kantons- und Gemeinderat, evt. Synode) hier stattfinden. Die Bullingerkirche im Quartier Hard wird in den Räumlichkeiten des ehemaligen Pfarrhauses an der Bullingerstrasse 8 einquartiert sein – und hinaus gehen ins Quartier. Ab 2027 soll dann auch in den anderen Räumlichkeiten der Bullingerkirche wieder kirchliches Leben einziehen.
Wir bleiben als Kirche im Quartier präsent. Einerseits im ehemaligen Pfarrhaus an der Bullingerstrasse 8, wo wir Sie nach einer Umbauphase gerne in neu gestalteten Räumen zur Andacht, zum seelsorgerlichen Gespräch und anderem mehr begrüssen werden. Andererseits wollen wir Ihnen vermehrt direkt im Quartier begegnen und alternative Formen von Kirche zusammen mit Ihnen ausprobieren.
Wir sagen der Bullingerkirche bewusst «Au revoir» und nicht «Adieu». Denn etwa Mitte 2027 soll sie erneut mit kirchlichem Leben erfüllt werden.
Diesen Abschied auf Zeit haben wir mit Ihnen gestaltet mit Veranstaltungen, Gottesdiensten und einer Seite, um Erinnerungen an die Bullingerkirche miteinander zu teilen. Wir freuen uns, dass Sie dabei waren, um zusammen mit uns der Bullingerkirche «Au revoir» zu sagen – auf Wiedersehen.
In den Monaten vor dem Abschied haben wir Ihre liebste Erinnerung an die Bullingerkirche, Ihre Bilder und Ihre Hoffnungen gesammelt.
Wussten Sie, dass es schönes Wetter gibt, wenn sich der «Güggel» auf dem Kirchturm der Bullingerkirche Richtung Alpen dreht? Oder dass sich Mitglieder aus Jugendgruppen der 1950er und 1960er Jahre noch immer treffen?
Dies und vieles mehr lässt sich nachlesen in den persönlichen Erinnerungen, die bisher schon auf unserer Website dankenswerterweise geteilt worden sind.
Der Abschied auf Zeit war in den letzten Monaten auch immer wieder Thema von Gottesdiensten. Der letzte Gottesdienst in der Bullingerkirche selbst fand am 20. März 2022, gefolgt von einem Fest.
Am 20. März 2022 haben wir nicht nur den vorläufig letzten Gottesdienst in der Bullingerkirche gefeiert, sondern auch den Abschied mit einem «Au revoir»-Fest im Anschluss - mit Musik (Echo vom Locherguet), feinem Essen und verschiedenen «Au revoir»-Festreden.
Sind Sie interessiert an regelmässigen Informationen über Veranstaltungen in der Bullingerkirche und dem Projekt Zukunft?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!