
Der Kanton Zürich verbindet seine Bauvorhaben mit Kunst am Bau-Projekten. Kunst am Bau vereint Kunst, Architektur und Nutzung des Gebäudes und wird für einen bestimmten Ort konzipiert. Für das Rathausprovisorium wurden in einem freihändigen Verfahren zwei Projekte ausgewählt.
Das Kunst am Bau-Projekt «Betonlöwin» ist nicht nur optisch ansprechend, es erfüllt auch einen Zweck
Mickry 3 (Nina von Meiss *1978,
Dominique Vigne *1981,
Christina Pfander *1980)
Mickry 3 heissen mit einem künstlerisch gestaltetenAnprallschutz nicht nur die Politikerinnen
und Politiker willkommen. Auch die Quartierbevölkerung ist herzlich eingeladen,
vor dem neuen Rathaus Platz zu nehmen. Eine kubistische Betonlöwin – in Anlehnung
an das kantonale Wappentier – sorgt für die Sicherheit und lädt zum Verweilen ein.
Olga Titus (*1977)
Das irisierend schimmernde Kunst am Bau-Projekt von Olga Titus auf den Zifferblättern
der Bullingerkirche thematisiert die Zeit im Wandel, das Fliessende
und die Bewegung. Eine Uhr steht dafür symbolhaft ein. Der Wandel zeigt sich hier
im Quartier beispielhaft mit einem temporären Rathaus, er zeigt sich in unserem Alltag,
aber auch in der Politik. Fliessend und in Bewegung ist auch das Farbenspiel der Zifferblätter,
das sich je nach Perspektive der Betrachtenden ändert.
Neujahrswoche Familienprogramm mit Basteln, Spielen, Film schauen...
3. bis 5. Januar 2024, 14 bis 16.30 Uhr
Bullingerhaus, Bullingerstrasse 8
17171Am Samichlaustag gibt es Geschichten, Musik und dä Samichlaus mit Esel und Schmutzli im Bullingerhaus. 6.12.2023, 14.30 - 16.30 Uhr.
Für Kinder. Mit Zvieri.
17171"Es gibt nur wenig so wunderbare Sachen, wie das Weihnachtsfest". Alban Berg
Bullingerhaus, Bullingerstr. 8
Sonntage 19.11. - 17.12.2023, 16-18 Uhr mit Sandra Becker
Drücken Sie auf das Cover der jeweiligen Ausgabe oder auf die Unterzeile und das Dokument öffnet sich. Viel Spass beim Lesen!
1717105.10.2022Es war ein herrliches Fest für das ganze Quartier mit Marktständen, Fischli-Gewinnspiel im Bullingerbrunnen, Musik und Kulinarik.
17171