
Unterstützung für die AOZ gesucht
Die ↗ AOZ sucht hilfsbereite und vor allem russischsprachige und ukrainischsprachige Menschen.
Bitte melden Sie sich unter 044 412 64 21 oder unter ukraine@sa.zh.ch.
Friedensgebete in den Vespern und Gottesdiensten
Wenn Sie das Bedürfnis haben, für den Frieden zu beten, sind Sie herzlich in den Vespern und Gottesdiensten bei uns im Kirchenkreis willkommen. Das Gebet für den Frieden wird in den kommenden Wochen in allen Andachten einen Platz haben.
Sie wollen mehr tun? Besuchen Sie Veranstaltungen aus der gesamten reformierten Kirche Zürich, lassen Sie uns gemeinsam Gebeten und unterstützen Sie Hilfsprojekte unserer Partner, um gemeinsam das Leid der Betroffenen zu lindern.
↗ Weiteres aus der gesamten reformierten Kirchgemeinde Zürich
Wöchentliche Dienstagsvesper in der Johanneskirche
Dienstag, 24. Mai
«ankommen»
Cembalo-Vesper mit Werken der Familie Couperin Rebecca Ineichen, Cembalo Pfrn. Tania Oldenhage, Liturgie
Der Offene St. Jakob und andere Orte in Zürich, beispielsweise im Kirchenkreis eins, stehen im Zeichen der 48'000 Geflüchteten, die seit 1993 auf ihrer Flucht nach Europa gestorben sind. Der diesjährige Aktionsmonat beginnt mit der Auftaktveranstaltung und Vernissage der Ausstellung «Grenzerfahrungen – Wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet» am Mittwoch, 18. Mai um 19 Uhr.
Mit geflüchteten Jugendlichen Deutsch üben: Für das Sprachcafé der ↗ Welcome to School suchen wir noch Freiwillige! Möchtest du schnuppern kommen? Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme!
Tania Oldenhage, E-Mail, Tel 078 745 04 69
171705.05.2022Entdecken Sie hier unsere Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen 1 und 16 Jahren.
171715.09.2021«Es war, als hätt’ der Himmel die Erde still geküsst…» Können wir heute überhaupt noch so schwärmerisch über den Himmel sprechen?
171705.05.2022