Urban und vielfältig: Kirchenkreis vier fünf

SINGE MIT DE CHLIINE UND ZMÖRGELE


Kleinkinder entdecken die FREUDE an der Musik

Singe mit de Chliine

Interkulturelles Kindersingen am Montagnachmittag

Hier beheimatete und geflüchtete Familien aus dem Bundesasylzentrum kommen wöchentlich zusammen, um zu singen und zu tanzen. Die Kleinkinder machen dabei erste musikalische Erfahrungen mit ihrer Stimme und elementaren Instrumenten. Und nicht zuletzt erleben sie das gemeinschaftsstiftende Element der Musik, das auch über Sprachgrenzen hinweg Freude macht. Nach dem Singen gibt es einen Zvieri und die Möglichkeit, zu spielen.

Johanneskirche

Leitung: Heidi Metzner

Montags: 1. Lektion: 15:00 Uhr, 2. Lektion: 15.45 Uhr

Für Kinder zwischen 1 und 6 Jahren

Anmeldung: Liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch

Frühstücken, spielen und singen am Samstag

Im Singe mit de Chliine entdecken Kleinkinder ihre Stimme, Ihren Körper und allerlei Instrumente und tauchen ein in die klangvolle Welt der Musik.

Vor dem Singen gibt es die Möglichkeit, zusammen zu frühstücken und zu spielen.

Kinder ab vier Jahren dürfen zudem auch ohne Begleitung kommen, so dass Eltern auch einmal Zeit für sich haben. Jüngere Kinder kommen in Begleitung.

Bullingerhaus

Leitung: Judith Brandes

Samstag, 15. April, 9 Uhr Frühstück, 10 Uhr Singe mit de Chliine

Für Kinder zwischen 2 und 7 Jahren

Anmeldung: Liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch

Aktuell

Urban und vielfältig: Kirchenkreis vier fünf



Die nächsten Gottesdienste & Vespern

1717

THEATERGOTTESDIENST


Radiohead, Rigiblick und Fahrenheit

Gottesdienst am Sonntag, 4. Juni, 10 Uhr in der Citykirche Offener St. Jakob mit Pfarrer P. Schwarzenbach und dem Theater Rigiblick.

1717

DIE GEBURTSSTUNDE DER KIRCHE - HAUPTARTIKEL AUS DEM REFLOKAL 06


«Ich singe vom Leben, das stärker ist sogar als der Tod.» Christina Brudereck

17171

CAFÉ DONA


Interkultureller Frauentreff   |   Das Café Dona ist ein Treff­punkt von Frauen für Frauen, mit Migrant­innen und Schweizer­innen.

Nächster Anlass: Samstag, 3. Juni

1717119.09.2022

SOLIDARREISE NACH SÜDITALIEN


Woher kommen unsere Tomaten? Eine Reise zu den Migrant:innen in Süditalien und unseren Unterstützungs-projekten «Revolte der Würde».17171

VERABSCHIEDUNG ULLA SCHOCH, PRÄSIDENTIN KIRCHENKREISKOMMISSION


Ulla Schoch tritt auf Ende Juni 2023 als Präsidentin der Kirchenkreiskommission 4 5 zurück.17171

LETZTE HILFE KURS


Erste Hilfe nach Unfällen kennen alle. Doch wie hilft man, wenn das Sterben absehbar ist?1717

CHORKONZERT: WALDESNACHT


Waldesnacht mit Vokalensemble Zürich West

Johanneskirche: Sonntag, 11. Juni, 19.30 Uhr, Leitung: M. Amherd

1717

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.