
Hier beheimatete und geflüchtete Familien aus dem Bundesasylzentrum kommen wöchentlich zusammen, um zu singen und zu tanzen. Die Kleinkinder machen dabei erste musikalische Erfahrungen mit ihrer Stimme und elementaren Instrumenten. Und nicht zuletzt erleben sie das gemeinschaftsstiftende Element der Musik, das auch über Sprachgrenzen hinweg Freude macht. Nach dem Singen gibt es einen Zvieri und die Möglichkeit, zu spielen.
Johanneskirche
Leitung: Heidi Metzner
Montags: 1. Lektion: 15:00 Uhr, 2. Lektion: 15.45 Uhr
Für Kinder zwischen 1 und 6 Jahren
Anmeldung: Liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Im Singe mit de Chliine entdecken Kleinkinder ihre Stimme, Ihren Körper und allerlei Instrumente und tauchen ein in die klangvolle Welt der Musik.
Vor dem Singen gibt es die Möglichkeit, zusammen zu frühstücken und zu spielen.
Kinder ab vier Jahren dürfen zudem auch ohne Begleitung kommen, so dass Eltern auch einmal Zeit für sich haben. Jüngere Kinder kommen in Begleitung.
Bullingerhaus
Leitung: Judith Brandes
Samstag, 15. April, 9 Uhr Frühstück, 10 Uhr Singe mit de Chliine
Für Kinder zwischen 2 und 7 Jahren
Anmeldung: Liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Radiohead, Rigiblick und Fahrenheit
Gottesdienst am Sonntag, 4. Juni, 10 Uhr in der Citykirche Offener St. Jakob mit Pfarrer P. Schwarzenbach und dem Theater Rigiblick.
1717«Ich singe vom Leben, das stärker ist sogar als der Tod.» Christina Brudereck
17171Interkultureller Frauentreff | Das Café Dona ist ein Treffpunkt von Frauen für Frauen, mit Migrantinnen und Schweizerinnen.
Nächster Anlass: Samstag, 3. Juni
1717119.09.2022