
Nach erfolgreichen Orgelnächten und einem eigentlichen Abschluss geht die Zürcher Orgelnacht in eine weitere Runde. Aufgrund zahlreichen Anfragen wurden entschieden, weiterzumachen!
Die diesjährige Zürcher Orgelnacht 20.1 wird vorwiegend von Zürcher Kirchenmusiker:innen gestaltet. Den Auftakt macht die jüngste Organistengeneration mit dem Orgelvermittlungsprogramm «Orgelbauer Fröhlich».
Wie immer stehen die einzelnen Teile unter einem bestimmten Thema und lassen die Orgel in ihrer ganzen Bandbreite erklingen: Von der berauschenden Musik Max Regers über Filmmusik, Wassermusik von Messiaen oder Bach bis hin zu Gregorianik finden sich alle Stile, Emotionen und Farben im Programm.
Wie gewohnt können Sie es sich im Liegestuhl bequem machen und den Musiker:innen über die Grossleinwand auf die Tasten schauen. Im Vorraum bietet die Orgelbar einen Raum für Begegnungen und Austausch.
Citykirche Offener St. Jakob
Freitag, 6. Oktober 2023, im Halbstundentakt ab 19:00 Uhr bis 00:30
Detailliertes Programm: www.citykirche.ch/zuercher-orgelnacht
Abendkasse, Eintritt Fr. 15.—pro halbe Stunde / Nachtpass Fr. 30.—
Das Konzert „Orgelbauer Fröhlich“ um 19:00 Uhr ist für Besucherinnen bis zum 18. Altersjahr gratis
«Mein Land ist ein Ort, in dem der Versuch, es weiterzuentwickeln, ein Verbrechen ist.» Sadaf Murad
17171Die Tagebücher von Etty Hillesum. Eine Gesprächsreihe
Salon Bullinger, Bullingerhaus, Bullingerstr. 8, 8004 Zürich
28.6./30.8./27.9./25.10./29.11.2023, jeweils 19.30 Uhr
17171Interkultureller Frauentreff | Das Café Dona ist ein Treffpunkt von Frauen für Frauen, mit Migrantinnen und Schweizerinnen.
Nächster Anlass: Samstag, 7. Oktober
1717119.09.2022