Urban und vielfältig: Kirchenkreis vier fünf

BEIM NAMEN NENNEN


Beim Namen nennen

 

Die schweizweite Protestaktion «Beim Namen nennen» erinnert an die Menschen, die auf der Flucht nach Europa umgekommen sind. Im Kirchenkreis vier fünf beteiligen wir uns an diesen Aktionen.

Im Gedenken an die Verstorbenen schreiben wir die Namen einzelner Personen, das Datum und die Umstände ihres Todes auf Streifen. Vielleicht kommen auch Sie vorbei und helfen mit, den unbekannten Verstorbenen einen Namen und eine Geschichte zu geben.

 

Während 24 Stunden, vom Samstag, 17. Juni, 10 Uhr, bis Sonntag, 18. Juni, 10 Uhr, werden die Streifen dann von allen, die sich beteiligen möchten, im Rahmen einer grossen Installation bei der Wasserkirche und dem Grossmünster befestigt.

An einer Lesung berichten Aktivistinnen und Aktivisten aus «Voices of Struggle» und diskutieren mit dem Publikum über acht Jahre Alarm Phone, einer Hotline für Menschen, die auf dem Mittelmeer und im Atlantik in Seenot geraten. Die Aktivist:innen des transnationalen Netzwerks sind rund um die Uhr erreichbar, kämpfen gegen das Sterben auf dem Meer und machen sichtbar, was von offiziellen Stellen gerne vertuscht würde.

 

johanneskirche

Freitag, 2. Juni, 18 Uhr, Schreibstätte Information bei Tania Oldenhage und Liv Zumstein

 

citykirche offener st. jakob

Donnerstag, 8. Juni, 19.30 Uhr, Voices of Struggle https://watchthemed.net

Montag–Freitag, 12.– 16. Juni,
19 Uhr, Schreibstätte

Aktuell

Urban und vielfältig: Kirchenkreis vier fünf



Die nächsten Gottesdienste & Vespern

1717

FAMILIENGOTTESDIENST


«Instabil» Familiengottesdienst mit Taufe und Konfirmation

Johanneskirche, 18. Juni, 11 bis 12 Uhr. Mit Apéro

1717

DIE GEBURTSSTUNDE DER KIRCHE - HAUPTARTIKEL AUS DEM REFLOKAL 06


«Ich singe vom Leben, das stärker ist sogar als der Tod.» Christina Brudereck

17171

CAFÉ DONA


Interkultureller Frauentreff   |   Das Café Dona ist ein Treff­punkt von Frauen für Frauen, mit Migrant­innen und Schweizer­innen.

Nächster Anlass: Samstag, 3. Juni

1717119.09.2022

SOLIDARREISE NACH SÜDITALIEN


Woher kommen unsere Tomaten? Eine Reise zu den Migrant:innen in Süditalien und unseren Unterstützungs-projekten «Revolte der Würde».17171

SINGE MIT DE CHLIINE UND ZMÖRGELE


Kleinkinder entdecken die Freude an der Musik.

Samstag, 24. Juni, 9 Uhr, Frühstück

10 Uhr, Singe mit de Chliine

Bullingerhaus

1717

VERABSCHIEDUNG ULLA SCHOCH, PRÄSIDENTIN KIRCHENKREISKOMMISSION


Ulla Schoch tritt auf Ende Juni 2023 als Präsidentin der Kirchenkreiskommission 4 5 zurück.17171

ÖKUMENISCHER GRILLABEND IM HARD QUARTIER


Alle sind eingeladen zu einer feinen Grillwurst, Dessert und Kaffee. Ohne Anmeldung.

Café Felix und Regula, Mittwoch 28. Juni, ab 18 Uhr.

1717

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.