
Am 23. November hat die Kirchenpflege grünes Licht gegeben für die leichte Auffrischung und Modernisierung des Bullingerhauses.
Nun können wir mit dem Programm konkreter werden. Wenn alles gut geht, dann eröffnen wir das Haus neu am 25./26. März. Das Bullingerhaus wird neu zum zentralen Gebäude des Kirchenstandortes Bullingerkirche. Während der geplanten mindestens vier Jahre, in welcher der Kantonsrat im grossen Kirchengebäude tagt.
Das ehemalige Pfarrhaus an der Bullingerstrasse 8 hat eine schöne Atmosphäre und charaktervolle Räume, klein, aber fein. Als Bullingerkirche werden wir vermehrt im Quartier präsent sein. So haben wir zum Beispiel Weihnachten im Gemeinschaftsraum der Genossenschaft GBMZ gefeiert. Den ersten Sonntagsgottesdienst feiern wir am 26. Februar im Quartierzentrum Bullinger, gleich vis à vis des Bullingerhauses.
Wir bauen ein Programm auf, bei dem wir mehr in Kontakt kommen mit dem Quartier. Und bei dem wir ein gastfreundlicher Ort sind, an dem wir Gemeinschaft und Spiritualität in unterschiedlichen Formen pflegen, zusammen mit den interessierten Menschen im Quartier und darüber hinaus.
Dienstag, 31. Januar
«Mitteilsam»
Orgel-Vesper mit Werken von Langlais, Ainscough u.a.
Tobias Willi, Orgel
Pfrn. Tania Oldenhage, Liturgie
«Verständigung und gegenseitiges Vertrauen»
1717126.01.2023Interkultureller Frauentreff | Das Café Dona ist ein Treffpunkt von Frauen für Frauen, mit Migrantinnen und Schweizerinnen.
Nächster Anlass: Samstag, 21. Januar 2023
1717119.09.2022Nach der 3jährigen Pilotphase ist die Herberge für geflüchtete Frauen und Kinder nun fest verankert im Kirchenkreis 4 5.
Fasten in der Passionszeit
10. bis 16. März 2023
Loslassen und aufbrechen
Individuelles Fasten mit täglichen Gruppentreffen, geistlicher und fachkundiger Begleitung.
Offener St. Jakob und Bullingerkirche