
Waldesnacht, du wunderkühle, die ich tausend Male grüss’. Nach dem lauten Weltgewühle, o wie ist dein Rauschen süss!
Naturverklärung schön und gut, doch was tun, wenn sich das laute Weltgewühle nicht beruhigen lässt? Wenn die Natur sich unaufhaltsam verändert und Lebensgrundlagen zerstört werden? Der Mensch lebt und besteht nur eine kurze Zeit. Was bleibt also übrig, wenn die Musik verklingt und Gedanken versiegen? Mensch und Natur im Einklang. Nicht nur als schöne Utopie, sondern als zwingende Zukunftsvision. Das Vokalensemble Zürich West singt von der menschlichen Existenz, der Schönheit der Natur und der Kraft der Demokratie.
Johanneskirche
11.Juni, 19.30 Uhr
www.johannes-kirche.ch
Radiohead, Rigiblick und Fahrenheit
Gottesdienst am Sonntag, 4. Juni, 10 Uhr in der Citykirche Offener St. Jakob mit Pfarrer P. Schwarzenbach und dem Theater Rigiblick.
1717«Ich singe vom Leben, das stärker ist sogar als der Tod.» Christina Brudereck
17171Interkultureller Frauentreff | Das Café Dona ist ein Treffpunkt von Frauen für Frauen, mit Migrantinnen und Schweizerinnen.
Nächster Anlass: Samstag, 3. Juni
1717119.09.2022Kleinkinder entdecken die Freude an der Musik.
Samstag, 24. Juni, 9 Uhr, Frühstück
10 Uhr, Singe mit de Chliine
Bullingerhaus
1717