
Wir begleiten Sie bei wichtigen Stationen und Übergängen des Lebens: Geburt und Taufe, Erwachsenwerden und Konfirmation, Hochzeit, Krankheit und Genesung, Tod, Abschied, Trauer und Mut zum Leben.
Der Konfirmationsunterricht bietet einen Rahmen, sich mit solchen Fragen auseinanderzusetzen. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden werden bei der Entwicklung ihrer eigenen Glaubensvorstellungen einfühlsam und ermutigend begleitet. Auch die Eltern sind eingeladen, an diesem Wegstück ihrer mündig werdenden Jugendlichen teilzunehmen.
Den Abschluss dieser Zeit bildet der Konfirmationsgottesdienst. Die Jugendlichen gestalten ihn in der Regel kreativ mit.
Mit der Konfirmation werden sie kirchenrechtlich als vollwertige Mitglieder anerkannt. Die Konfirmation ist ein eindrückliches Fest, an dem junge Menschen bewusst einen Schritt Richtung Erwachsensein vollziehen.
Die Anmeldung für die Konfirmation
erfolgt bei einer Pfarrerin, einem Pfarrer in Ihrem Kirchenkreis.
Sie können auch über das Formular mit uns in Kontakt treten.
Haben Sie Fragen? Oder brauchen Sie Informationen, melden Sie sich mittels untenstehenden Kontaktformulars bei uns. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir begleiten Sie bei wichtigen Stationen und Übergängen des Lebens: Geburt und Taufe, Erwachsenwerden und Konfirmation, Hochzeit, Krankheit und Genesung, Tod, Abschied, Trauer und Mut zum Leben.
Sie haben den Wunsch, in die Evangelisch-reformierte Kirche einzutreten? Das freut uns sehr.
17051