
Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Religionsunterricht, welcher Grundlage und Voraussetzung für den Konfirmationsunterricht und die Konfirmation ist.
Der kirchliche Religionsunterricht findet im Zentrum Friesenberg wöchentlich zu einer Randstunde nach der Schule oder über Mittag statt. Es gibt aber auch die Möglichkeit, stattdessen den Blockunterricht am Samstag im Zentrum Wiedikon und im Zentrum Im Gut zu besuchen.
Dazu gehört pro Schuljahr mindestens einen Gottesdienst, den die Kinder zusammen mit der Katechetin und einer Pfarrperson gestalten. Ab der 6. Klasse findet der Unterricht mit allen Kindern vom Kirchenkreis drei statt. Der Konfunterricht mit Konflager und Konfirmation bildet den Abschluss des Unterrichts.
Eine Übersicht über den verbindlicher Religionsunterricht (Minichile bis Konfirmationsunterricht) sowie die freiwillige Angebote im Kind- und Familienbereich finden Sie auch im Übersichtsflyer.
Eine Lektion pro Woche oder Blockunterricht (9x/Jahr)
Themen: Kirche und ihre Traditionen; Jesu Geburt, Abraham und Sara, Moses.
Eine Lektion pro Woche oder Blockunterricht (9x/Jahr)
Themen: Unser Vater, Abendmahl, Taufe und Pfingsten.
Blockunterricht am Mittwochnachmittag oder Samstagmorgen
Themen: Bibel entdecken, Geschichte von David, Jesus
Blockunterricht am Mittwochnachmittag oder Samstagmorgen
Themen: Paulus, verschiedene Lebensbilder, Zürcher Reformation, Jeremia
Vorbereitung des Konfirmationsgottesdienstes
→Mit Katechetin Eveline Kissling
→Mit Katechetin Isabella Kunzel
→Mit Katechetin Eveline Kissling
→Mit Katechet Philipp Schultheiss
→Kirchlicher Unterricht (RPG)
→Mit Katechetin Eveline Kissling
→Mit Katechet Philipp Schultheiss
→Kirchlicher Unterricht (RPG) für die 2., 3., 4. und 5. Klasse
→Alle Unti-Daten finden Sie beim jeweiligen Angebot:
Minichile (2. Klasse), 3. Klass Unti, Club 4 (4. Klasse), JuKi 5 (5. Klasse), JuKi 6/7 (7. und 8. Klasse), Konfirmationsunterricht (Vorkonf und Konf, 8. und 9. Klasse)