
Quelle:123rf.com
Niemals war es leichter, an Wissen heranzukommen. Ein paar Klicks im Internet genügen. Doch zwischen Wissen und Erkenntnis klaffen Welten. Am Anfang der Erkenntnis steht der Zweifel. Es braucht das Abwägen, das Verwerfen, das Neudenken. Wissenschaftlich ist etwas nur, wenn man stets genau dazu bereit ist. Auch bei den ganz persönlichen Fragen rund um Glück, Gott und Tod lohnt sich diese Haltung. Unsere Antworten verändern sich im Laufe des Lebens.Ort:
Bethaus, 1. Stock, Schlossgasse 10
Wann:
Donnerstag, 16. Juni
Donnerstag, 14. Juli
Donnerstag, 25. August
Leitung:
Pfarrerin Sara Kocher, sara.kocher@bluewin.ch,
Telefonische Auskunft: 044 465 45 00 (Sekretariat)
Mittwoch, 13. Juli 2022
Treffpunkt: 14.10 Uhr, Schiffstation Bürkliplatz, Rückkehr: 18.20 Uhr
Anmeldung bis 4. Juli an Christina Falke, christina.falke@reformiert-zuerich.ch
Kurzer Gottesdienst für Kinder in Begleitung Erwachsener der vom Ökumenischen Team mit Freiwilligen, Pfr. Christoph Walser und Pastoralassistent Christoph Rottler gestaltet wird
Sonntag, 17. Juli 2022, 10 Uhr
Zoo-Gottesdienst auf der Terrasse «Säntisblick», Zoo Zürich
Als Jesus sich in die Wüste zurückzieht, lebt er dort mit Tieren und Engeln. Begegnen ihm auch Steinböcke? Vielleicht. Wenn ja, müssten es Nubische Steinböcke sein.
1705