
Wir begleiten Sie bei wichtigen Stationen und Übergängen des Lebens: Geburt und Taufe, Erwachsenwerden und Konfirmation, Hochzeit, Krankheit und Genesung, Tod, Abschied, Trauer und Mut zum Leben.
Unsere Pfarrpersonen sind gerne für Sie da.
Der Sinn des Lebens kann in grossen oder kleinen Krisen brüchig werden. Dann braucht man andere, die einen trösten und einem Zuspruch geben können. Die einem wieder Mut und Hoffnung machen. Das ist Seelsorge. Ob das in der privaten Begegnung oder im professionellen Gespräch geschieht, es geht darum, dass unser Leben wieder Tritt fasst, um die Herausforderungen des Alltags zu bestehen.
Sie können sich bei Bedarf telefonisch oder an einem Termin im Büro vom Sozialdienst beraten lassen. Nach Absprache kann die Beratung auch bei Ihnen zu Hause stattfinden.
Ihre Kontaktperson:
Wir begleiten Sie bei wichtigen Stationen und Übergängen des Lebens: Geburt und Taufe, Erwachsenwerden und Konfirmation, Hochzeit, Krankheit und Genesung, Tod, Abschied, Trauer und Mut zum Leben.
Unsere Pfarrpersonen sind gerne für Sie da.
Der Konfirmandenunerricht begleitet die Jugendlichen auf dem Weg zum Erwachsenwerden.
1692Befinden Sie sich in einer schwierigen Lebenssituation und würden gerne darüber sprechen?
Wir sind für Sie da