
von Bob Blume
Die beiden Geschwister Nikolas und Fee werden auf den Dachboden geschickt, um die Weihnachtsbeleuchtung zu holen. Dort finden sie ein Buch über Weihnachtbräuche und -lieder verschiedener Länder. Anfangs noch skeptisch begeben sie sich auf eine Weihnachtsweltreise um die ganze Welt!
Samstag, 10. Dezember, 17 Uhr, Alte Kirche Wollishofen
von Andreas Hantke
Sieben Wirte von Bethlehem bereiten sich auf die vielen Fremden vor, die wegen der Volkszählung zu ihnen kommen werden. Schon bald ist alles voll. Aber obwohl einige Bedenken haben, schaffen sie es miteinander, für Maria und Josef einen Platz einzurichten.
Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr, Kirche Enge
von Katja Pollet
Drei Hirtenkinder wollen das Jesuskind sehen und machen sich auf die Reise ins verheissene Land. Sie können den Weg nicht finden. Auf dem Markt geraten sie in Schwierigkeiten. Und auf ihrer Reise übers Meer begegnen sie sogar Piraten. Ob sie noch rechtzeitig ankommen?
Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr, Kirche Leimbach
Im Anschluss gibt es für alle einen Wiehnachts-Znacht
Pfarrteam: Jürg Baumgartner 044 482 70 08 /
Gudrun Schlenk 044 201 02 87 / Galina Angelova 044 482 70 04 /
Daniel Brun 079 415 37 32 / Jacqueline Sonego Mettner 079 340 10 41 /
Joachim Korus 079 306 33 46
Diakonieteam: Manuela Rapold 044 485 40 36 /
Corina Winter 044 201 06 31
Ein Donnerstagabend im Monat steht im Zeichen des Kennen- lernens von Menschen mit ihren Träumen und Projekten.
Donnerstag, 9. Februar
18 Uhr, Zentrum Hauriweg
1692
Descartes: Meditationen
Wir werden an fünf Abenden dieses Werk studieren
Start: Dienstag, 7. Februar
Eine Predigtreihe von Pfarrerin Jacqueline Sonego Mettner mit Gästen
Start: Sonntag, 26. Februar
10.30 Uhr, Kirche Enge
Im Februar ist in der Kirche Leimbach das besondere Konzert «Musik sehen und Bilder hören» zu erleben.
Sonntag, 26. Februar
17 Uhr, Kirche Leimbach