
Am 31. Januar wäre wieder eine ökumenische Brot- und Weinfeier geplant gewesen. Eine solche durchzuführen ist aber wegen Covid-19 wiederum nicht möglich. Das ist leider so und da müssen wir durch. Die Pandemie bremst viele kirchliche Aktivitäten aus. Davon betroffen sind auch die ökumenischen Anlässe.
Aber die Ökumene-Gruppe Wollishofen möchte die Brot- und Weinfeier nicht ersatzlos ausfallen lassen, sondern alternativ ein Zeichen der Hoffnung setzen. Die Impfungen lassen auf Eindämmung oder Überwindung der Pandemie hoffen. Und unser Vertrauen auf Gott hilft uns, Kraft zu schöpfen und in trüben Zeiten zuversichtlich zu sein. Paulus ruft der Christenheit zu (Römer 12,12):
Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am Gebet.
Die Mitwirkenden der Wollishofer Ökumene-Gruppe freuen sich auf Sie! (Uwe Burrichter, Sönke Claussen, Daniel Eschbach, Rosmarie Gyr, Verena Hufschmied, Rainer Nagel, Ruth Oehler.)
An der Orgel: Benjamin Blatter.
Sontag, 31. Januar, 19.00 Uhr, Alte Kirche Wollishofen
Pfarrteam: Jürg Baumgartner 044 482 70 08 /
Gudrun Schlenk 044 201 02 87 / Galina Angelova 044 482 70 04 /
Daniel Brun 079 415 37 32 / Joachim Korus 079 306 33 46 /
Dr. Ilona Monz 044 485 40 34
Diakonieteam: Helen Hollinger 044 485 40 33 /
Manuela Rapold 044 485 40 36 / Heidi Stäheli 044 201 06 31
Ab 11. September 2020 gilt analog zu Schulen und öffentlichen Räumen der Stadt Zürich wie in Museen und auf Ämtern auf Beschluss und Anweisung des Krisenstabs der Kirchgemeinde Zürich eine generelle Maskenpflicht in kirchlichen Gebäuden.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen sowie unsere Schutzkonzepte.
In der Rubrik kids@home stellen wir Ihnen und Ihren Kindern 5 neue Videos von Yvonne Roth zum Mitsingen zur Verfügung.
1692