
Der Mensch wird als von Gott geliebtes Geschöpf angesehen und bekommt von daher seine unverlierbare Würde. Gemeinsam werden Lösungswege zu Fragen und Problemen gesucht und wenn möglich beschritten. Seelsorgende sind an die Schweigepflicht gebunden.
Es gibt viele Gründe, sich zu einem Seelsorgegespräch anzumelden: Lebenskrisen, familiäre Schwierigkeiten, Todesfälle von Angehörigen, aber auch religiöse Fragen, Zweifel oder die Suche nach Stärkung im Glauben.
Seelsorgegespräche können bei Ihnen zu Hause, im Sprechzimmer des Pfarrhauses, im Kirchgemeindehaus oder in der Kirche stattfinden.
Falls Sie ein Seelsorgegespräch wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit unseren Fachpersonen vom Pfarramt oder der Sozialdiakonie.
Die Reformierte Landeskirche bietet zusammen mit den Blaulichtorganisationen (Feuerwehr, Sanität, Polizei) einen Notfall-Seelsorgedienst für spezielle Situationen an.
Die Notfallseelsorger werden dabei direkt über Pager durch die Kantonspolizei aufgeboten.
Näheres über die Gesamt-Notfallseelsorge in der Schweiz finden Sie unter notfallseelsorge.ch.
Herzlich willkommen im Kirchenkreis zwölf, dazu gehören die Kirchenorte Oerlikon, Saatlen und Schwamendingen und die Ladenkirche.
17941Seien Sie herzlich willkommen! Wir freuen uns, wenn Sie zu unserer Kirche gehören wollen. Die Mitgliedschaft bedeutet Zugehörigkeit zur reformierten Kirchgemeinde Zürich.
17941Konfirmation: Wendepunkt zum eigenen Glauben – Coole Leute, spannende Aktivitäten
17941Am Anfang steht die Liebe zweier Menschen. Sie lebt von der Beziehung der beiden Persönlichkeiten, ihren Träumen, Wünschen und Hoffnungen, aber auch von der Liebe und Gnade Gottes.
17941Ein Mensch, der Ihnen nahesteht, stirbt. Die Trauer und die neue Hinwendung zum Leben brauchen Zeit. Nehmen Sie sich diese Zeit und lassen Sie sich dabei begleiten.
17941