
Wenn Sie gerne persönlich mit einem unserer Mitarbeitenden in Kontakt treten möchten finden Sie hier alle Angaben, und die Öffnungszeiten und Adressen von Kirchen und Kirchgemeindehäusern hier. Das Sekretariat erreichen Sie unter 044 321 60 70, die Pfarrperson, die Amtswoche hat, unter 044 322 08 09.
Leider können alle Angebote, ausser den Gottesdiensten, vorläufig nicht oder nur online durchgeführt werden. In den kirchlichen Räumen dürfen sich bis dann höchstens 5 Personen aufhalten. Wir werden Sie über Änderungen auf dem laufenden halten.
Zeit für innere Bedürfnisse
Ob teilweiser Verzicht oder Vollfasten, bestimmen die Teilnehmenden je für sich. Die abendlichen Treffen dienen der gegenseitigen Unterstützung, dem Austausch über Fastenerfahrungen und der Besinnung. Die Atem- und Körperübungen lassen uns Gewohnheiten deutlicher erkennen. Grenzen kommen in Bewegung, Spannungen und Blockaden können sich lösen.
Spirituelle Dimension
Ein persönliches Gespräch mit den Fastenbegleiterinnen oder der Austausch in der Gruppe über eigene Erfahrungen mit Verzicht und Fasten schärfen die Selbst-Wahrnehmung sowie den Blick auf die Welt. Der Genuss der Fastensuppe (Gemüsebrühe nach Otto Buchinger) verläuft im Schweigen.
Danach stehen wechselweise Körper- und Achtsamkeitsübungen oder eine Meditation auf dem Tagesplan. Behutsames Umgehen mit sich selber stärkt die Aufmerksamkeit gegenüber anderen.
Fastenbrechen
Nach den Fastentagen sind wir bereit, neu ins Leben zu gehen. Wir beenden das Fasten gemeinsam beim Fastenbrechen mit einem himmlisch duftenden, gedämpften Apfel. Anschliessend finden wir uns in der Alten Kirche St. Niklaus zu einer Mahlfeier ein.
Die Aufbautage in der Karwoche können individuell verbracht werden. So kann am Osterfest wieder mit Appetit gegessen werden.
Vorbereitungstreffen
Donnerstag, 4. März, 19 Uhr, Kirchgemeindehaus Stettbachstrasse 58, 8051 Zürich
Falls die Beschränkung der Personenzahl weiterhin andauert, findet der Abend in Kleingruppen statt. Bitte melden Sie sich an.
Wenn Sie gerne persönlich mit einem unserer Mitarbeitenden in Kontakt treten möchten finden Sie hier alle Angaben, und die Öffnungszeiten und Adressen von Kirchen und Kirchgemeindehäusern hier. Das Sekretariat erreichen Sie unter 044 321 60 70, die Pfarrperson, die Amtswoche hat, unter 044 322 08 09.
Leider können alle Angebote, ausser den Gottesdiensten, vorläufig nicht oder nur online durchgeführt werden. In den kirchlichen Räumen dürfen sich bis dann höchstens 5 Personen aufhalten. Wir werden Sie über Änderungen auf dem laufenden halten.
Online-Bildungsabend zum Buch Micha mit Pfarrerin Hanna Kandal und Pfarrer Jiri Dvoracek