
Die Kirchgemeinde gibt Geborgenheit, Gemeinschaft und Orientierung. Die kirchlichen Angebote beheimaten die Kinder im Glauben, begleiten die Jugendlichen im Leben, bestärken und entlasten die Familien. Der Weg zur Konfirmation führt über die fünf verbindlichen Angebote: minichile, 3. Klass-Unti, Club 4, JuKi, Konf.
Gemeinsam die Vielfalt des Glaubens erleben in Erlebnisblöcken.
Dieses Angebot begleitet die Kinder von der fünften bis zur siebten Klasse. Sie lernen verschiedene Persönlichkeiten kennen, die unsere reformierte Kirche entscheidend geprägt haben, ebenso verschiedene Themen bei denen unser Handeln und Mitdenken als Kirche von Bedeutung sind. Thema dieses Angebots: «Wir glauben in Vielfalt».
Die Kinder und Jugendlichen lernen und erfahren bei den kirchlichen Angeboten in der 5. - 7. Klasse, dass der Glaube und das christliche Leben und Wirken von Anfang an vielgestaltig und vielfältig ist. Auch in Bibel und Kirchengeschichte klingen die Zeugnisse der Glaubenden vielstimmig, ohne beliebig zu sein. Kinder und Jugendliche werden so ermutigt, ihren eigenen Glaubensweg in der kirchlichen Gemeinschaft zu suchen. Vielfalt im Glauben und Verbundenheit in Christus gehören zusammen.
Im Vordergrund steht die Begleitung der Jugendlichen beim Übertritt in die Oberstufe. Inhaltlich stehen folgende Themen an:
Qualifizierte Katechetinnen gestalten das Unterrichtsjahr im Auftrag der Kirchgemeinde. Sie bauen die Beziehung zu den Kindern auf und suchen den Kontakt zu den Eltern (Besuchstage, Gottesdienste). Die Unterrichtenden gestalten die Themen so, dass sich Kinder mit ganz unterschiedlicher religiöser Vorbildung und Erfahrung wohl und angesprochen fühlen. Nicht getaufte Kinder sind selbstverständlich eingeladen.
An erster Stelle sind es die Eltern, die ihren Kindern den Glauben weitergeben. Der kirchliche Unterricht unterstützt und ergänzt die religiöse Erziehung in der Familie. Dabei ist es von grosser Bedeutung, dass die Eltern hinter diesem Unterricht stehen. Wo sie ihr Interesse am kirchlichen Unterricht bekunden, erleichtern sie die Arbeit der Unterrichtenden und zeigen dem Kind, dass die Auseinandersetzung mit Fragen des Glaubens wichtig ist.
Die Kirche will die Kinder und deren Familien begleiten. Die Juki ist eine der verbindlichen Stationen auf dem Weg zur Konfirmation.
Standort Affoltern
Olivia Isliker, E-Mail, Tel 079 209 56 66
Standort Seebach
Fabienne Haas Dantes
Die Kirchgemeinde gibt Geborgenheit, Gemeinschaft und Orientierung. Die kirchlichen Angebote beheimaten die Kinder im Glauben, begleiten die Jugendlichen im Leben, bestärken und entlasten die Familien. Der Weg zur Konfirmation führt über die fünf verbindlichen Angebote: minichile, 3. Klass-Unti, Club 4, JuKi, Konf.
Grosse Geschichten der Bibel hören und Kirche hautnah erleben: Im wöchentlichen Unti und einem Gottesdienst.
1Als Gruppe in die Themen Taufe – Beten – Abendmahl – Pfingsten eintauchen: Im wöchentlichen Unti und zwei Gottesdiensten.
Als Gruppe die Bibel erforschen: Von der Schöpfung über die Propheten bis zum Leben Jesu, in Erlebnisblöcken.
17811Ab der Konfirmation gelten die Jugendlichen in der Kirche als Erwachsene.
Der Konfunti ist der Weg dorthin.
Der Besuch der verbindlichen Angebote ab der 2. Klasse ist Voraussetzung für die Zulassung zum Konf-Jahr und der Konfirmation.
1781